Fensterbau.org Icon

Hella Markisen – Markisenhersteller aus Nordrhein-Westfalen

Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2024
Lesedauer: 5 Minuten
© HELLA Sonnenschutztechnik GmbH

Die Hella Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH ist ein Unternehmen, das 1959 im österreichischen Abfaltersbach gegründet wurde. Neben verschiedenartigen Markisen umfasst das Produktportfolio auch Jalousien, Raffstores, Rollläden, Fassadenbeschattungen, Absturzsicherungen und Pergolen sowie elektronische Steuerungen dieser Systeme. Heute ist das Unternehmen in neun europäischen Ländern vertreten. Die deutsche Hauptniederlassung befindet sich in Duisburg. In Deutschland unterhält Hella weitere Standorte in Geislingen, Werne und München.  

Wachstum als Schlüssel zum Erfolg

Mit mittlerweile 28 Vertriebsstandorten baut Hella seine Kundennähe kontinuierlich aus. Die Produktion erfolgt in vier Werken mittels papierloser Fertigung. Zwischen 2004 und 2016 übernahm Hella 15 Unternehmen, um Marktanteile zu gewinnen und das Produktportfolio zu erweitern. Neben dem europäischen Kerngeschäft bedient Hella auch die weltweite Nachfrage nach intelligenten Sonnenschutzsystemen und betreut Kunden global durch ein internationales Sales-Team.



Hella: Historie

Seit seiner Gründung im Jahr 1959 in Abfaltersbach, Tirol, hat sich Hella Markisen zu einem führenden europäischen Anbieter in der Sonnen- und Wetterschutzbranche entwickelt. Ursprünglich als Jalousienhersteller gestartet, begann das Unternehmen 1975 mit der Produktion von Markisen. Durch kontinuierliches Wachstum und die Erweiterung des Vertriebsnetzes konnte Hella Markisen ab 2001 eine internationale Expansion realisieren und ist heute in neun europäischen Ländern präsent. Unter der Leitung von Andreas Kraler in der dritten Generation hat das Familienunternehmen seine Marktpräsenz weiter ausgebaut und das Produktportfolio erweitert.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Hella:

  • 1959 gründet Alois Kraler das Unternehmen in Abfaltersbach, Tirol.
  • 1974 übernimmt Franz Kraler die Führung des Familienunternehmens.
  • 1975 werden Markisen in das Sortiment aufgenommen.
  • 1986 wird das firmeneigene Kraftwerk in Betrieb genommen.
  • 2001 startet mit Standorten in Ungarn und Tschechien die internationale Expansion.
  • 2004 erfolgt eine Akquisitionsoffensive mit dem Zukauf von 15 Unternehmen in 12 Jahren.
  • 2017 übernimmt Andreas Kraler das Unternehmen in dritter Generation.

Hella in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzEisenbahnstraße 2B, 47198 Duisburg (Hauptsitz in Deutschland)
Gründungsjahr1959
GeschäftsführerAndreas Kraler
GründerAlois Kraler
Anzahl Mitarbeiterca. 1300
Erhältlicheuropaweit erhältlich
Produkte
  • Markisen
  • Sonnensegel
  • Terrassendächer
  • Wintergartenbeschattungen
  • Outdoor-Vorhänge
  • Insektenschutzlösungen
BesonderheitenDas Familienunternehmen Hella stellt seine maßgeschneiderten, in über 60 Ländern erhältlichen Produkte in vier eigenen Fertigungswerken her.
Internetseitewww.hella.info/de

Welche Markisen bietet Hella an?

Hellas Markisensortiment umfasst eine Vielzahl hochwertiger Lösungen für den Sonnen- und Wetterschutz. Dazu gehören Kassettenmarkisen, die das Markisentuch in einer geschlossenen Kassette schützen, offene Markisen für klassischen Sonnenschutz mit freier Sicht nach oben und halboffene Markisen, die eine optimale Balance zwischen Sonnenschutz und Lichteinfall bieten. Jede Markisenart wird mit erstklassigen Materialien hergestellt und bietet eine lange Lebensdauer sowie Zuverlässigkeit. Hella bedient mit seinem Sortiment sowohl private als auch gewerbliche Kunden und bietet individuelle Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen im Innen- und Außenbereich.

Hella Kassettenmarkisen

Die Kassettenmarkisen von HELLA bieten im eingefahrenen Zustand einen optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen. Dank ihrer Formgebung und einer breiten Auswahl an Stoffen fügen sich die Modelle PAN, C2 und CLEO harmonisch in die Architektur ein. Sie sind sowohl manuell per Kurbel als auch motorisiert bedienbar und können optional mit einer praktischen Funksteuerung ausgestattet werden. Damit bieten die Kassettenmarkisen von HELLA nicht nur effektiven Sonnenschutz, sondern auch eine ästhetische Bereicherung für den Außenbereich von Wohn- und Geschäftsgebäuden.

Offene und halboffene Hella Markisen

Die Markisenmodelle der Serien VIVA und AREIA von Hella finden ihren Einsatz überall dort, wo Dachüberstände oder Balkone als Witterungsschutz oder einfache Abdeckung dienen sollen. Diese offenen und halboffenen Markisen werden individuell nach Maß gefertigt und bieten sowohl manuelle Bedienung per Kurbel als auch motorisierte Optionen. Durch ihre vielseitige Anwendungsmöglichkeit und maßgeschneiderte Fertigung tragen sie dazu bei, Außenbereiche effektiv zu schützen und zu gestalten.

Weiteres Sortiment von Hella

Neben Markisen bietet Hella auch eine Vielzahl weiterer Produkte für den Sonnen- und Wetterschutz sowie für die Gestaltung von Außenbereichen an. Dazu gehören unter anderem Sonnensegel, Terrassendächer, Wintergartenbeschattungen und Outdoor-Vorhänge. Zusätzlich bietet das Unternehmen auch Insektenschutzlösungen wie Fliegengitter und Insektenschutzrollos an. Alle Produkte werden nach Maß gefertigt und bieten eine hohe Qualität sowie eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden. Hella ermöglicht somit eine ganzheitliche Gestaltung und Ausstattung von Außenbereichen mit einem breiten Sortiment an hochwertigen Sonnenschutzprodukten. 

ProduktlinienModelleBeschreibung
Kassettenmarkisen
  • Pan 7040
  • C2
  • Cleo
  • Breite: 2000 bis 7000 mm
  • Ausfall: 1500 bis 4000 mm
  • Verschiedene Farben
  • Auf Wunsch mit integrierter LED-Beleuchtung und kuppelbar auf 14000 mm Breite
Offene und halboffene Markisen
  • Viva
  • Areia
  • Breite: 1400 bis 7000 mm
  • Ausfall: 1490 bis 4000 mm
  • Verschiedene Farben
  • Auf Wunsch mit integrierter LED-Beleuchtung
  • kuppelbar auf 14000 mm Breite

Was kosten Markisen von Hella?

Die Preise für Hella Markisen können je nach Größe, Material, Design und individuellen Anforderungen variieren. Generell liegt der Preis für eine Standard-Markise von Hella im niedrigen bis mittleren dreistelligen Bereich. Für besonders große oder maßgefertigte Markisen mit zusätzlichen Optionen wie Motorisierung oder speziellen Stoffen können die Kosten höher ausfallen und im höheren dreistelligen oder sogar im vierstelligen Bereich liegen. Es ist ratsam, direkt bei Hella oder einem autorisierten Händler nach aktuellen Preisen und Angeboten zu fragen, um ein genaues Angebot für die gewünschte Markise zu erhalten. 

Kosten von Markisen

ProduktreihePreise
KassettenmarkisenAuf Anfrage
Offene und halboffene MarkisenAuf Anfrage
Hinweis zu den vorgestellten Klaiber-Produkten und -Preisen:
Die hier mit Stand April 2024 bereitgestellten Informationen über Klaiber erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von Hella Markisen

  • Hochwertige Materialien
  • Maßgeschneiderte Lösungen
  • Ästhetisches Design
  • Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten von privaten Terrassen bis hin zu gewerblichen Außenbereichen


Erhalten Sie mit Fensterbau.org das passende Angebot für Ihre neue Markise!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service