Fensterbau.org Icon

Lewens – Markisenhersteller aus Mecklenburg-Vorpommern

Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2024
Lesedauer: 12 Minuten
© Lewens

Das Unternehmen LSS Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. KG sitzt in Ludwigslust im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und ist seit über 20 Jahren ein Spezialist für hochwertige Sonnenschutzlösungen. Auf einer Produktionsfläche von mehr als 22.000 Quadratmetern fertigt Lewens hochwertige Markisensysteme, die sich durch ihre Funktionalität und Energieeffizienz auszeichnen. Die Produkte des Markisenherstellers werden sowohl in der Gastronomie als auch im Handel und im privaten Bereich eingesetzt. Lewens legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und produziert ausschließlich in Deutschland. Das familienfreundliche Unternehmen beschäftigt rund 200 Mitarbeiter und bietet eine umfassende Kundenbetreuung von der Beratung über die Montage bis hin zur regelmäßigen Wartung. Der Sonnenschutzspezialist bietet Konzepte für das Leben im Freien, Komfort zu Hause und intelligente Haustechnik an, was zu einer hohen Akzeptanz im Markt führt. Serviceorientierte und kompetente Beratung tragen maßgeblich zum Erfolg und zur Zufriedenheit der Kunden bei.

Lewens’ Umweltstrategie: signifikante Einsparungen durch Recycling und nachhaltige Produktion

Durch den konsequenten Klimaschutz mittels Recycling und den achtsamen Umgang mit Ressourcen und Energie leistet Lewens einen wichtigen Beitrag zur klima- und ressourcenschonenden Lebens- und Wirtschaftsweise. Mit der Rückführung von Recyclingrohstoffen in den Wirtschaftskreislauf erzielt das Unternehmen signifikante Einsparungen. Beispielsweise hat Lewens im Jahr 2020 durch das Recycling von PE/PP/gemischten Kunststoffen und Papier/Pappe/Karton 605 Tonnen Ressourcen und 74.565 Kilogramm Treibhausgase eingespart. Dies trägt wesentlich dazu bei, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen, wie im Rahmen des Green Deal angestrebt. 

Ein weiterer Bestandteil dieser Nachhaltigkeitsstrategie ist der Einsatz des Polyestergewebes Tempotest Starlight Blue, das seit dem Jahr 2023 verwendet wird und zu 85 Prozent aus recycelten PET-Flaschen besteht. Aus 328 weggeworfenen Plastikflaschen kann ein 21 Quadratmeter großes Tuch hergestellt werden. Dieses langlebige und hochqualitative Produkt benötigt bei der Herstellung 60 Prozent weniger Energie und 90 Prozent weniger Wasser, wodurch sich der CO₂-Ausstoß fast halbiert. Durch diese Maßnahmen wird Müll zur Ressource und konsequent in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt, was in Partnerschaft mit Interzero 2020 zu weiteren Einsparungen von 74.565 Kilogramm Treibhausgasen und 605 Tonnen Ressourcen geführt hat.



Lewens: Historie

Die Geschichte der Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. KG begann 1998 in Ludwigslust. Der Diplom-Kaufmann und Geschäftsführer Götz Albrecht Lewens gründete das Unternehmen mit einer Produktionsfläche von 2.000 Quadratmetern und einem kleinen Team. Von Anfang an lag der Fokus auf der Herstellung hochwertiger Markisen und Komponenten für Sonnenschutzprodukte. Dank des hohen Qualitätsanspruchs und der sorgfältigen Verarbeitung expandierte Lewens kontinuierlich. 

2008 erhielt das Unternehmen ein Patent für einen Stellmechanismus für Sonnenschirme. Fünf Jahre später folgte ein Gebrauchsmuster für Unterdachmarkisen, das mittlerweile erloschen ist. Seit fast 10 Jahren, also etwa seit 2014, entwickelt und produziert Lewens auch Glasdächer, wobei ein besonderes Highlight im Sortiment die Glasdächer der Murano-Serie sind. Diese sind in vielfältigen Bauformen und Gestaltungsmöglichkeiten erhältlich. Die Glasdächer können auch mit integrierten Markisen ausgestattet werden.

Im Oktober 2015 wurde ein weiteres Patent für eine Arm-Verstellungsvorrichtung für Markisen registriert. Juni 2018 erweiterte Lewens sein Portfolio mit einem Patent für einen einziehbaren Schutzschirm. Ein Patent für eine Innenhof-Schiebetüre folgte im März 2020. Im August und September desselben Jahres wurden Gebrauchsmuster für ein Fixierungselement und eine Markise eingetragen, die inzwischen ebenfalls erloschen sind. Zusätzlich meldete Lewens im September 2020 ein weiteres Gebrauchsmuster für ein Markisengestell und eine Markise an. 

Das Jahr 2020 brachte auch ein Patent für eine Markise und das Verfahren zum Zusammenbauen dieser Markise im Dezember mit sich. Das jüngste Patent, das im August 2023 angemeldet wurde, umfasst ein Markisengestell und eine Markise.

Heute beschäftigt das Unternehmen rund 200 Mitarbeiter auf über 22.000 Quadratmetern. Die Produkte werden im vollstufigen Betrieb gefertigt, von der Konstruktion über die Stoffkonfektion bis hin zur Montage.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Lewens:

  • 1998 gründet der Diplom-Kaufmann Götz Albrecht Lewens die Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. KG in Ludwigslust mit einer Produktionsfläche von 2.000 Quadratmetern und einem kleinen Team.
  • 2008 erhält das Unternehmen ein Patent für einen Stellmechanismus für Sonnenschirme.
  • 2013 folgt ein Gebrauchsmuster für Unterdachmarkisen, das mittlerweile erloschen ist.
  • 2014 entwickelt und produziert Lewens auch Glasdächer, insbesondere die Glasdächer der Serie „Murano“ in vielfältigen Bauformen und Gestaltungsmöglichkeiten.
  • 2015 wird ein weiteres Patent für eine Arm-Verstellungsvorrichtung für Markisen registriert.
  • 2018 erweitert Lewens sein Portfolio mit einem Patent für einen einziehbaren Schutzschirm.
  • 2020 erhält das Unternehmen ein Patent für eine Innenhof-Schiebetüre.
  • 2020 werden Gebrauchsmuster für ein Fixierungselement und eine Markise eingetragen, die mittlerweile erloschen sind.
  • 2020 meldet Lewens ein weiteres Gebrauchsmuster für ein Markisengestell und eine Markise an.
  • 2020 folgt ein Patent für eine Markise und das Verfahren zum Zusammenbauen dieser Markise.
  • 2023 wird das jüngste Patent für ein Markisengestell und eine Markise angemeldet.
  • 2024 beschäftigt Lewens rund 200 Mitarbeiter auf über 22.000 Quadratmetern.


Lewens in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzLSS Lewens Sonnenschutz-Systeme GmbH & Co. KG, Bauernallee 13, 19288 Ludwigslust
Gründung1998
GeschäftsführerGötz Albrecht Lewens (1954*) und Götz-Philip Lewens (1985*)
GesellschafterLewens Familie
GründerGötz Albrecht Lewens (1954*)
Anzahl MitarbeiterRund 200 Mitarbeiter
ErhältlichFachhändler
ProdukteLewens bietet eine breite Palette hochwertiger Produkte für den Sonnen- und Wetterschutz an. Dazu gehören Markisen für Terrassen und Balkone, Sonnenschutzlösungen für Fenster und Fassaden sowie Glasdächer und Markisentücher. Die Markisengestelle sind standardmäßig in RAL-Farben und Strukturlacken erhältlich, können jedoch auch in jeder Wunschfarbe gefertigt werden. Alle Produktionsprozesse werden intern abgewickelt, wodurch individuelle Lösungen ermöglicht werden.
BesonderheitenLewens führt mit über 300 Mustern eine große Auswahl hochwertiger und langlebiger Markisentücher. Alle Markisenstoffe von Lewens bieten einen UV-Schutz von mindestens 90 Prozent, was im Sommer für Sicherheit sorgt. Der UPF-Wert der Stoffe zeigt die Absorption der UV-Sonneneinstrahlung und die Schutzwirkung des Gewebes an. Zusätzlich kann Lewens dank der eigenen Pulverbeschichtungsanlage Markisengestelle in einer Vielzahl von Farben fertigen.
Internetseitewww.lewens-markisen.de

Welche Markisenlösungen bietet Lewens an?

Lewens konstruiert und fertigt hochwertige und individuelle Markisensysteme, einschließlich Gelenkarmmarkisen wie Hülsenmarkisen und Pergolamarkisen. Auch Fenstermarkisen, die speziell für den Sonnenschutz von Fenstern konzipiert sind, und Fassadenmarkisen, die zum Schutz großer Fassadenflächen dienen, werden angeboten. Screen-Markisen, die vor allem für ihre Lichtdurchlässigkeit und den Schutz vor neugierigen Blicken bekannt sind, ergänzen das Angebot. Lewens bietet verschiedene Modellserien an, darunter „Economy“, „Family Classic“ und „Look Toscana“. Alle Markisen können in 29 Lewens Standard-Gestellfarben, Silber natur (E6/EV 1 Eloxal, Detailelemente RAL 9006) sowie in Zusatz-RAL, Sonderfarben und Effektlacken gefertigt werden. Zusätzlich zu den Markisen bietet Lewens Glasdächer und Markisentücher an. 

Alle Gelenkarmmarkisen-Produkte sind TÜV-geprüft und entsprechen den CE-Normen für Sicherheit, Qualität und Technik. Auch die Glasdachmarkise „Portofino Typ Pergola“ hat die TÜV-Prüfung bestanden und wurde mit dem iF Design Award 2022, dem German Design Award 2022 und dem GDA Aluminium-Profil-Award ausgezeichnet.

Lewens Gelenkarmmarkisen: stilvolle Beschattung

Lewens bietet hochwertige Gelenkarmmarkisen mit variablen Breiten bis 700 Zentimeter und gekoppelt bis 1.950 Zentimeter sowie einem maximalen Ausfall von 400 Zentimetern. Diese Markisen zeichnen sich durch einfache Montage, zahlreiche Ausstattungsvarianten und klares Design aus. Die Markise „Economy“ ist ideal für mittlere Flächen mit Breiten bis 600 Zentimeter und einem Ausfall bis 300 Zentimeter, verfügbar als „Typ offen“ und „Typ Regendach“. Die Serie „FAMILY“umfasst Modelle wie die „Family Classic“ mit typischem Volant, „Family Design“ mit Design-Ausfallprofil und optionalen XXL-Armen sowie die „Family Compact“ mit kompakter Kassetten-Optik. Diese Serie deckt Breiten bis 700 Zentimeter im Einzelfeld und bis 1.950 Zentimeter im mehrteiligen Feld ab, wobei die „Family Compact“ bis 650 Zentimeter im Einzelfeld erreicht. Die Serie „Look“ bietet Markisen mit selbsttragendem Gehäuse wie die „Look Trentino Mini“ für kleine Freisitze und die „Look Trentino“ für große Terrassen, erhältlich in eckigen und runden Modellen. Die Markisen „Look Toscana“ sind elegante Vollkassetten für Balkone und Terrassen, einschließlich der kleinen „Toscana Mini“ und der großen „Toscana Grande“. Jede Markise kann individuell angepasst werden, um den ästhetischen und funktionalen Anforderungen gerecht zu werden. Alle Gelenkarmmarkisen sind mit Motorantrieb und optionalem Kurbelantrieb erhältlich.

Lewens Glasdachmarkisen: maßgeschneiderte Optionen

„Capri“ ist ideal für die nachträgliche Aufdachmontage auf vorhandenen Glasdächern oder Wintergärten. Sie kann auch als stabile Terrassenmarkise mit Pfosten, wie beim „Capri Typ Pergola“, genutzt werden und erreicht eine Breite von 700 Zentimetern und einen Ausfall von 600 Zentimetern. „Ancona“ ermöglicht sowohl eine Unterglas- als auch Aufglas-Montage am Glasdach oder Wintergarten und bietet mit einer Breite von 600 Zentimetern und einem Ausfall von 450 Zentimetern pflegeleichten Sonnenschutz. Optional mit Vario-Volant verfügbar, bleibt die Unterglas-Montage trocken und sauber, während die Aufglas-Montage eine schützende Dachabdeckung bietet. Die „Portofino Typ Unterglas Markise“ ist eine Zip-Markise, die lückenlosen Sonnenschutz ohne seitliche Lichtschlitze für Glasdächer und Wintergärten bietet. Sie kann als Einzelanlage mit einer Breite von 250 bis 600 Zentimeter oder als Doppelanlage 700 bis 1.200 Zentimeter konfiguriert werden. Der Ausfall liegt hier zwischen 150 und 500 Zentimetern. Die „Portofino Typ Pergola“ hat eine geschlossene Zip-Führung, die einen straffen Tuchsitz und lückenlosen Sonnenschutz gewährleistet, mit Breiten von 250 bis 1.200 Zentimeter und einem Ausfall von 150 bis 500 Zentimeter. Die „Positano Typ Pergola“ bietet regendichten Wetterschutz für Terrassen bis 42 Quadratmeter und kann mit Senkrecht- und Screen-Markisen wie der „Micro 2020“ kombiniert werden, um Sicht- und Sonnenschutz für die Frontseite zu bieten. 

Lewens Senkrechtmarkisen: moderne Lösungen

Lewens bietet ebenfalls eine breite Auswahl an Micro-Markisen für Fenster und Balkone. Die „Micro 100“ ist eine Fallarmmarkise mit variablem Neigungswinkel von 90 bis 130 Grad und bietet Sonnenschutz, Hitzeschutz und Belüftung. Sie erreicht eine Breite von 700 Zentimetern und einen Ausfall von 175 Zentimetern. Die „Micro 150“ ist eine Klemm-Markise für Mietwohnungen, die zwischen Decke und Boden eingeklemmt wird. Mit einer Tuchneigung von bis zu 135 Grad eignet sie sich für Balkone und Innenräume. Ihre Maße sind 350 Zentimeter Breite, 125 Zentimeter Ausfall und 300 Zentimeter Höhe. Die „Micro 300“ ist eine Markisolette, die Fallarm- und Senkrechtmarkise kombiniert und eine Breite von 350 Zentimetern sowie eine Höhe von 275 Zentimetern hat. Die „Micro 700“ ist eine Seitenzug-Markise, ideal für Balkone und Loggien, mit einem Ausfall von 400 Zentimetern und einer Höhe von 250 Zentimetern. „Micro 860(Z)“ und „Micro 1060(Z)“ sind Senkrechtmarkisen mit quadratischem Kassettenquerschnitt für fassadenbündigen Einbau, erhältlich in Breiten von 300 bis 400 Zentimeter und Höhen von 250 bis 375 Zentimeter. Die „Micro 2020(Z)“ ist ebenfalls eine Senkrechtmarkise für fassadenbündigen Einbau, mit einer Breite von 600 Zentimetern und einer Höhe von 270 Zentimetern. Die „Micro 4000“ ist eine Senkrechtmarkise für Screen-Glasfasergewebe, geeignet für große Fensterflächen mit Breiten bis 550 Zentimeter und Höhen bis 600 Zentimeter. Diese Micro-Markisen bieten vielseitige und flexible Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse und tragen zur Funktionalität und Ästhetik von Wohn- und Außenbereichen bei.

Lewens Glasdächer: innovative Architektur

Neben den Markisen bietet der Sonnenschutzexperte Glasdächer für Terrassen aller Größen, die den Wohnraum erweitern und wetterunabhängig ganzjährig nutzbar machen. Die Glasdächer der Serie „Murano“ sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Die Verglasung ist verfügbar für VSG 8 Millimeter, VSG 10 Millimeter, VSG 12 Millimeter und Doppelstegplatten 16 Millimeter. Die meisten Glasdächer haben eine maximale Breite von 700 Zentimetern und einen Ausfall von bis zu 500 Zentimetern. Ein Unterschied zeigt sich bei „Murano Puro“, das einen maximalen Ausfall von 350 Zentimetern bietet. Die Serie „Murano“ umfasst Modelle wie „Integrale“, „Integrale Zip“, „Vetro“, „Puro“, „Glissando“, „Finestra“ und „Universal Tragrahmen“. Lewens bietet unter anderem „Murano Integrale“, ein Wandprofil mit integrierter Markise, das den Durchblick und Wetterschutz eines Glasdachs mit den Vorteilen einer flexibel einstellbaren Markise kombiniert. „Murano Puro“ ist auch für kleine Terrassen geeignet. „Murano Glissando“ hat eine maximale Breite von 580 Zentimetern bei der seitenöffnenden Variante und 1150 Zentimetern bei der mittig öffnenden Variante, mit einer Höhe von bis zu 260 Zentimetern und einer Verglasung mit ESG 8 Millimetern oder ESG 10 Millimetern. „Murano Finestra“ bietet eine maximale Breite von 500 Zentimetern und eine Höhe von 230 Zentimetern, mit der gleichen Verglasung wie „Murano Glissando“.

Lewens Markisentücher: hochwertige Materialien

Eine umfassende Auswahl an Markisentüchern aus Marken-Acryl, Marken-Polyester und Marken-Recycling-Polyester bietet das Familienunternehmen auch an. Optional sind wasserabweisendes „Orchestra MAX” bis 600 x 350 Zentimeter und „Soltis 92” für Senkrechtmarkisen erhältlich. Die spinngefärbten Markisentücher aus Acryl und Polyester bieten höchste Qualität, Langlebigkeit und nicht-transparenten Sicht- und Sonnenschutz für fast alle Markisenmodelle. Halbtransparente Screen-Gewebe und „Soltis 92” sind ideal für senkrechte Tuchflächen an Fassadenmarkisen und Vario-Volants, da sie hervorragenden Sonnenschutz bieten und den Blick nach draußen ermöglichen. „Soltis Proof W96” und „Précontraint 302” sind für die Wetterschutz-Pergola „Positano“ konzipiert. Auch bietet „Soltis Proof W96” eine texturierte, transparente Optik, während „Précontraint 302” ein PVC-beschichtetes, undurchsichtiges Polyestergewebe mit glatter, schmutzabweisender Oberfläche ist. Beide sorgen für wasserdichten Wetterschutz, höchsten UV-Schutz und hohe Wärmereflexion. Rapportangepasste Volants und farblich abgestimmte Einfassbänder für Gelenkarmmarkisen setzen stilvolle Akzente. Regelmäßige Reinigung und Pflege verlängern die Lebensdauer der Markisentücher. 

ProduktlinienModellreihenBeschreibung
Lewens Markisen
  • Gelenkarmmarkisen
  • Glasdachmarkisen
  • Senkrechtmarkisen
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Variable Montage
  • Platzsparend und kompakt
  • Schutz vor Witterungseinflüssen und Verschmutzung
  • 23 RAL- und Wunschfarben
Lewens Glasdächer
  • Glasdach modern
  • Glasdach traditionell
  • Bis zu 12 Millimeter VSG-Verglasung
  • Seitlich bündig eingerückt
  • Ganzjährig wetterunabhängig Luftiger Terrassendach
Lewens Tücher
  • Acrylstoffe
  • Polyesterstoffe
  • Screen-Gewebe
  • Soltis-Gewebe
  • Acryl und Polyester
  • Hoher UV-Sonnenschutz
  • Für Fassaden- und Terrassenmarkisen
  • Über 300 Muster
  • Wasserdichter Wetterschutz

Was kostet eine Markise von Lewens?

Die Produktreihe von Lewens bietet verschiedene Markisenmodelle zu unterschiedlichen Preisen an. Die Vollkassetten-Markise „Toscana” ist in einem Preisrahmen von 2.125 bis 3.230 Euro erhältlich. Die offene Markise „Economy” kostet rund 1.160 Euro. Das Modell „Look Trentino” liegt bei etwa 2.350 Euro. Die Markise „Micro 2020” hat einen Preis von etwa 1.422 Euro, während die Markise „Family Classic” rund 762 Euro kostet.

Kosten von Lewens

Produktreihe Preise (rund)
Toscana 2.125 bis 3.230 Euro
Economy offene Markise 1.160 Euro
Look Trentino 2.350 Euro
Micro 2020 1.422 Euro
Family Classic 762 bis 2.550 Euro
Hinweis zu den vorgestellten Lewens-Produkten und -Preisen
Die hier mit Stand Juli 2024 bereitgestellten Informationen über Lewens erheben trotz guter Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von Lewens Markisenlösungen

  • Moderne und traditionelle Markisen
  • Wetter- und UV-Sonnenschutz
  • CE-Norm
  • Verschiedene RAL-Farben
  • Für Terrassen und Balkone


Erhalten Sie mit Fensterbau.org das passende Angebot für Ihre neue Markise!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service