SOLARMATIC® ist Experte, wenn es um Sicht- und Sonnenschutz nach Maß geht. Größe, Form und Farbe spielen dabei keine Rolle: Auch asymmetrische, gebogene und schräge Lösungen sind für das erfahrene Brandenburger Unternehmen kein Problem. Einst als Kleinbetrieb gestartet, hat sich das 1991 gegründete mittelständische Unternehmen längst in Deutschland etabliert und über 3 Millionen maßgeschneiderte Sonnenschutzprodukte ausgeliefert. Dank seiner langjährigen Erfahrung ist SOLARMATIC® auch der richtige Ansprechpartner, wenn es um Sonnenschutz im Denkmalschutz geht. 2020 konnte das Unternehmen, das neben seinem Brandenburger Hauptsitz auch eine Niederlassung im polnischen Dębno unterhält, sein 25-jähriges Jubiläum feiern. Am 40.000 Quadratmeter großen Firmenstandort sind mittlerweile über 70 Mitarbeiter angestellt, die regelmäßig durch Saisonkräfte unterstützt werden.
SOLARMATIC®: nachhaltige Produkte aus eigener Produktion
SOLARMATIC® verkauft seine Produkte nicht nur zu fairen Preisen, sondern stellt sie auch im Sinne der Nachhaltigkeit her. So hat das Unternehmen mit dem Solar-Lamellendach „Energy“ einen stromerzeugenden Sonnenschutz auf den Markt gebracht, der im Sommer für Schatten sorgt und ganz nebenbei Sonnenenergie nutzt. Damit leistet das Lamellendach einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz. Ebenso nachhaltig sind die mit Solarzellen ausgestatteten Außenjalousien von SOLARMATIC®, die sich ohne Strom öffnen und schließen lassen. Dank des integrierten Akkus funktioniert die Jalousie auch bei bedecktem Himmel. Auch bei Plissees hat das Unternehmen einen Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit gesetzt. Hier hat SOLARMATIC® ein spezielles Wabenplissee entwickelt, dessen Aufbau an einen Bienenstock erinnert. Durch diese spezielle Konstruktion halten die Plissees die Räume im Sommer angenehm kühl und tragen im Winter zur Wärmedämmung bei.
SOLARMATIC®: Historie
Als Bert Schieferdecker 1999 zusammen mit seinem Bruder Mike in einer Berliner Garage SOLARMATIC® gründete, hätte er nicht zu träumen gewagt, dass das Unternehmen einmal zu den größten Herstellern für Sonnenschutzprodukte gehören würde. Eine große Firma gab es damals noch nicht, jedoch schienen Bert und Mike Schieferdecker mit ihrem Ideenreichtum die geborenen Hersteller für Sonnenschutzprodukte zu sein. Angetrieben von der Vision, in puncto Sonnenschutz Akzente zu setzen, trieben sie die Fertigung von Sonnenschutzanlagen voran. Sie merkten jedoch schnell, dass der Platz für eine umfangreiche Produktion von Sonnenschutzprodukten nicht mehr ausreichte.
Also suchten sie größere Produktionsräume, um ihr Unternehmen Schritt für Schritt zu vergrößern und eine serienmäßige Produktion von Sonnenschutzprodukten zu starten. Mit ihrer Größe und Einwohnerzahl bot die Stadt Berlin einen wachsenden Markt und neugierige Kunden, die ihre Arbeit zu schätzen wussten. 1995 fanden Bert und Mike Schieferdecker in der Myslowitzer Straße 27–29 endlich einen größeren Unternehmensstandort in Berlin, um ihren Traum vom eigenständigen, deutschlandweit bekannten Unternehmen zu verwirklichen. Als sie das Unternehmen unter dieser Adresse gründeten, war SOLARMATIC® noch als EUROTEX design Handels GmbH bekannt, die Bert Schieferdecker als alleiniger Geschäftsführer leitete. Schon damals beschränkte sich das Angebot nicht nur auf Sonnenschutzanlagen, sondern wurde durch einen Großhandel für Raumtextilien ergänzt. Auf diese Weise hoffte Bert Schieferdecker, sich schneller am Markt zu etablieren.
Um seine Produkte bekannter zu machen, baute das Unternehmen Ende der 1990er-Jahre sein Online-Marketing sukzessiv aus. 2012 folgte der Durchbruch, als Bert Schieferdecker den Firmenstandort in die Barnimstraße 19 verlegte und fortan im brandenburgischen Petershagen/Eggersdorf präsent war. Zwar hatte sich das Unternehmen bereits mit dem Umzug nach Berlin vergrößert, doch der neue Firmenstandort bot noch mehr Platz, um sich in Sachen Sonnenschutz zu verwirklichen. Doch damit nicht genug: Bert Schieferdecker nutzte den Umzug, um auch den Namen seines Unternehmens zu ändern. Eifrig suchte er nach einem Firmennamen mit hohem Wiedererkennungswert, der seine Produktpalette widerspiegelte. Nach reiflicher Überlegung war SOLARMATIC® geboren und die EUROTEX design Handels GmbH nach der Sitzverlegung umbenannt.
Die ländliche Umgebung Brandenburgs war ideal, um das Unternehmen auf dem weitläufigen Firmengelände weiter auszubauen. Das Gelände bot sogar Platz für eine Werksausstellung, damit die Kunden die Produkte vor Ort besichtigen konnten. Durch die verkehrsgünstige Lage am Berliner S-Bahn-Ring hatten die Kunden schon damals jederzeit Zugang zu den Produkten, um sich umfassend beraten zu lassen. Die Begeisterung für Sonnenschutz ließ auch andere Familienmitglieder nicht unberührt. Schon früh wurden Bert Schieferdecker und sein Bruder Mike Schieferdecker von Bert Schieferdeckers Sohn Daniel unterstützt, der sich mit viel Herzblut für das Unternehmen engagierte. Gemeinsam entwickelten sie immer wieder neue Sonnenschutzprodukte.
Noch im selben Jahr brachte das Unternehmen 20 neue Außenjalousien auf den Markt, die sich durch unterschiedliche Größen und eine große Auswahl an Lamellenfarben perfekt an die baulichen Gegebenheiten anpassen ließen. Vom einfachen Raffstore bis zum elektrisch betriebenen Verbundraffstore ließ die Produktpalette keine Wünsche offen. 2013 präsentierte das Unternehmen seine futuristischen Aluminiumjalousien, um die Fenster von Wohn- und Geschäftsräumen mit einem stilvollen Sonnenschutz in verschiedenen Farben auszustatten. 2014 konnte das Unternehmen bereits einen Gewinn von über 126.000 Euro verzeichnen, den SOLARMATIC® 2016 noch einmal steigern konnte. In diesem Jahr betrug der Gewinn über 164.000 Euro. Im selben Jahr erweiterte SOLARMATIC® seinen Unternehmensstandort in Brandenburg um eine weitere Produktionshalle, sodass das Firmengelände insgesamt 30.000 Quadratmeter umfasste. Kurz darauf modernisierte das Unternehmen eine 1.000 Quadratmeter große Halle, um sie auf die Fertigstellung von Fassadenmarkisen vorzubereiten.
2017 wurden das Firmenlogo und das Design des Internetauftrittes komplett überarbeitet. Mit der Überarbeitung wies das Unternehmen auf seine individuellen ZIP- und Sonderbau-Systeme hin. Durch diesen wichtigen Schritt wollte SOLARMATIC® moderner auftreten und sich den veränderten Kundenbedürfnissen anpassen. Die Webseite wirkte viel aufgeräumter und moderner und ließ sich selbst auf einem Smartphone einfach bedienen. An Ideen fehlte es dem Unternehmen weiterhin nicht, als es seinen Kunden 2018 anbot, ihre Vertikaljalousien beim Kauf mit einem Logo für einen individuellen Werbeauftritt zu versehen. Auf diese Weise erfüllten die Jalousien als Sonnenschutz und Werbemittel gleich zwei wertvolle Eigenschaften. Noch im selben Jahr stellte SOLARMATIC® auf dem Firmengelände einen neuen, lichtdurchfluteten, 300 Quadratmeter großen Showroom vor. Dieser bot nicht nur Platz für die bestehenden Modelle, sondern wurde überdies durch ein großes Angebot an Holz- und Bambusjalousien ergänzt. Natürlich waren in dem Sortiment auch weitere Innovationen dabei, wie die SOLARMATIC® Folienplissees. Sie waren mit einer Rückverspiegelung ausgestattet, um die Räume vor zu starker Aufheizung zu schützen. Ergänzt wurde die Produktpalette durch Folienrollos, die neben einem effektiven sommerlichen Hitzeschutz auch einen Kälteschutz boten.
2019 erfolgte dann der nächste wichtige Schritt, als SOLARMATIC® die neue Produktionshalle einweihte. Diese war nicht nur mit neuen Maschinen zur Fertigung von ZIP-Systemen und XXL-Rollos ausgestattet, sondern bot mit 1.000 Quadratmetern auch genügend Platz für weitere Wetter- und Sonnenschutzanlagen. 2020 feierte SOLARMATIC® das 25-jährige Firmenjubiläum und konnte auf viele erfolgreiche Jahre zurückblicken. Damit stand das Unternehmen jedoch nicht still, sondern blickte auch weiterhin zielgerichtet in die Zukunft. Damit SOLARMATIC® weiterhin in Familienhand blieb, wurde Daniel Schieferdecker 2022 die Prokura erteilt.
2024 war es endlich so weit: In diesem Jahr präsentierte SOLARMATIC® seine neue Kollektion für Wohn- und Geschäftsräume, die das Unternehmen nach den persönlichen Wünschen seiner Kunden anfertigte. Die Sonnenschutzprodukte boten eine perfekte Symbiose aus Funktionalität und Design, angefangen bei der farbenfrohen Kollektion „COLOURS“ über die abdunkelnden Stoffe „DARK“ bis hin zu den speziellen Thermogeweben „THERMO“. Bert Schieferdecker ist nach wie vor alleiniger Geschäftsführer des Unternehmens.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine von SOLARMATIC®:
- 1991 legen die beiden Brüder Bert und Mike Schieferdecker den Grundstein, als sie das Unternehmen in einer kleinen Berliner Garage gründen.
- 1995 bezieht das Unternehmen als EUROTEX design Handels GmbH die neuen Geschäftsräume in der Myslowitzer Straße 27–29 in Berlin, um fortan Sonnenschutzanlagen und Raumtextilien anzubieten. Bert Schieferdecker wird alleiniger Geschäftsführer, unterstützt von seinem Bruder Mike.
- Ende der 1990er-Jahre baut das Unternehmen sein Online-Marketing aus.
- 2012 verlegt die Firma den Unternehmenssitz in die Barnimstraße 19 im brandenburgischen Petershagen/Eggersdorf nahe Berlin. Gleichzeitig wird die EUROTEX design GmbH in SOLARMATIC® umbenannt. Das Unternehmen bringt 20 neue Außenjalousien auf den Markt.
- 2013 stellt SOLARMATIC® eine neue, futuristische Produktlinie aus Aluminium vor.
- 2014 erwirtschaftet das Unternehmen einen Gewinn von über 126.000 Euro.
- 2016 wird der Gewinn mit 164.000 Euro noch einmal übertroffen. SOLARMATIC® erweitert seinen Firmenstandort und verfügt nun über eine Fläche von über 30.000 Quadratmetern. Im selben Jahr modernisiert das Unternehmen eine 1.000 Quadratmeter große Produktionshalle.
- 2017 überarbeitet SOLARMATIC® das Firmenlogo und die Internetseite.
- 2018 können Kunden ihre Vertikaljalousie beim Kauf mit einem Logo ausstatten. Außerdem stellt das Unternehmen auf dem Firmengelände einen neuen, 300 Quadratmeter großen Showroom vor.
- 2019 weiht SOLARMATIC® die neue, 1.000 Quadratmeter große Produktionshalle ein.
- 2020 findet das 20-jährige Firmenjubiläum statt.
- 2022 wird Daniel Schieferdecker, dem Sohn des Geschäftsführers Bert Schieferdecker, die Prokura erteilt.
- 2024 stellt SOLARMATIC® eine neue Kollektion für Innenraum-Jalousien vor. Bert Schieferdecker ist noch immer alleiniger Geschäftsführer.
SOLARMATIC® in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | SOLARMATIC-Sonnenschutz GmbH, Barnimstraße 18/19, 15345 Eggersdorf b. Berlin |
Gründungsjahr | 1991 |
Geschäftsführer | Bert Schieferdecker (*1963) |
Gründer | Bert Schieferdecker (*1963) |
Anzahl Mitarbeiter | Über 70 |
Erhältlich | Die Produkte von SOLARMATIC® werden deutschlandweit geliefert und über qualifizierte Fachhändler verkauft. Außerdem können Kunden die Produkte im firmeneigenen Online-Shop kaufen. |
Produkte | Das Produktangebot ist besonders breitgefächert. Es reicht von Rollos, Jalousien, Plissees und Flächenvorhängen für den Innenbereich bis hin zu Außenjalousien, Markisen und Rollläden, die durch Insektengitter ergänzt werden. Das Besondere: Einige Produkte erfüllen nicht nur eine Sonnenschutz-Funktion, sondern tragen im Winter auch zu einer besseren Wärmedämmung bei. Eine Besonderheit sind die Wabenplissees, die sich dank der einzigartigen Wabenstruktur zum Einsparen von Energie eignen. Im Hochsommer gewinnen die Folienplissees von SOLARMATIC® an Bedeutung, die mit einem effektiven Blendschutz ausgestattet sind. |
Besonderheiten | SOLARMATIC® bietet ein umfangreiches Angebot an maßgefertigten Sonnen- und Sichtschutzelementen. Dass das Unternehmen außerdem ein Sonderbauexperte ist, macht SOLARMATIC® einzigartig auf dem Markt. Neben seinem abwechslungsreichen Angebot für den Innen- und Außenbereich bietet das Unternehmen auch asymmetrische und übergroße Lösungen an, die selbst für denkmalgeschützte Gebäude eingesetzt werden können. Sämtliche Produkte stammen aus eigener Fertigung mit 5 Jahren Garantie. |
Internetseite | https://solarmatic.de/ |
Welche Produkte bietet SOLARMATIC® an?
Das Angebot von SOLARMATIC® gliedert sich in Sonnenschutzprodukte für den Innen- und Außenbereich, die auf Wunsch maßgefertigt und mit einem eigenen Werbelogo kombiniert werden. Wer sich noch unsicher ist, kann sich von SOLARMATIC® umfassend beraten lassen. Ob Rollos, Plissees, Rollläden, Markisen, Innen- und Vertikaljalousien oder Flächenvorhänge: Die Ideenvielfalt des Unternehmens lässt in Sachen Sonnenschutz keine Wünsche offen. Mittlerweile hat das Unternehmen sein Angebot um Gelenkarm-, Kassetten-, Vertikal- und Horizontalmarkisen erweitert. Mit Sonderlösungen spricht SOLARMATIC® Kunden an, die einen Sonnenschutz wünschen, der von den üblichen Maßen und Normen abweicht. Als einer der führenden Hersteller von Sonnen- und Sichtschutzprodukten hat sich SOLARMATIC® auch auf die Anfertigung von Sonderlösungen spezialisiert, wie zum Beispiel XXL-Rollläden, Rundrollos oder Schrägsysteme.
SOLARMATIC® Markisen: von Gelenkarm- bis Kassettenmarkisen
SOLARMATIC® Markisen spenden vor allem eines: Schatten. Dabei bietet SOLARMATIC® mehrere Möglichkeiten, Räume, Terrassen und Wintergärten zu beschatten, entweder mit einer komfortablen Gelenkarmmarkise oder mit einer robusten Halbkassetten- oder Vollkassettenmarkise. Sie können an der Wand, an der Decke oder am Dachsparren befestigt werden. Mit einer Kassettenmarkise lassen sich selbst größere Bereiche von bis zu 7 Metern Breite beschatten. Senkrechtmarkisen hingegen sind die ideale Lösung für Fenster und Terrassentüren, um im Sommer ein Aufheizen zu verhindern und neugierigen Blicken keine Chance zu geben. Sie sind zum Beispiel mit Schienen- oder Seilführung erhältlich und lassen sich bei Bedarf auch von unten nach oben öffnen. Horizontal-, Fallarm- und Korbmarkisen runden das Portfolio gelungen ab.
SOLARMATIC® Rollläden: der perfekte Sonnen- und Wetterschutz
Rollläden sind ein beliebter Sonnenschutz, der überdies auch vor Einbruch schützen und zur Wärmedämmung von Fenstern und Türen beitragen kann. SOLARMATIC® Rollläden sind zeitlos schön und eine wertvolle Anschaffung für jede Immobilie. Neben aus Aluminium und PVC gefertigten Rollläden bietet SOLARMATIC® auch Rollläden aus Kiefernholz an, deren Lüftungsschlitze für eine gleichmäßige Belüftung und ein gesundes Raumklima sorgen. Außerdem mindern Rollläden den Lärmpegel, was vor allem für Schlaf- und Kinderzimmer von Vorteil ist. Mit einer maximalen Breite von 4 Metern und einer Höhe von 3 Metern sind Rollläden selbst für größere Fenster geeignet.
SOLARMATIC® Jalousien: seil- oder schienengeführt
SOLARMATIC® Jalousien sind vor allem im Innenbereich der Klassiker schlechthin. Sie werden ohne Bohren mittels Klemmträger an das Fenster angebracht und können mit einer maximalen Breite von 6 Metern selbst große Fenster problemlos beschatten. Die Auswahl ist groß und reicht von herkömmlichen Kunststoff- und Aluminiumjalousien bis hin zu edlen Holz-, Stoff- und Bambusjalousien für den Innenbereich. Selbst für den Außenbereich hat SOLARMATIC® mit seinen seil- und schienengeführten Produkten eine passgenaue und flexible Lösung parat, auf Wunsch auch mit elektrischem Motor. Und das Beste ist: Passende SOLARMATIC® Jalousien gibt es auch für den Giebelbereich – sowohl für innen als auch für außen.
SOLARMATIC® Rollos: die einfache Lösung
SOLARMATIC® Rollos für den Innen- und Außenbereich schützen wie Jalousien zuverlässig vor der Sonne und können sowohl am Fenster als auch am Wintergarten montiert werden. Für den Außenbereich sind die Rollos mit einem Insektenschutz ausgestattet und werden per Kurbel, Gurt oder Motor bedient. Für den Innenbereich bietet SOLARMATIC® neben den klassischen Rollos und Verdunklungsrollos auch Dachfensterrollos und Schrägrollos (speziell für Dachschrägen) an, die etwas mehr Flexibilität für außergewöhnliche Bereiche bieten. Auf Wunsch sind SOLARMATIC® Rollos auch mit speziellem Schall-, Blend-, Hitze-, Brand- und Kälteschutz erhältlich – wahlweise mit Schnur, Kettenzug, Kurbel, Motor oder Funkbedienung.
SOLARMATIC® Plissees: von Falt- bis Wabenplissees
Plissees sind wahre Allrounder, wenn es um einen effektiven Sonnen- und Sichtschutz geht. Sie sind nicht nur blickdicht und schützen somit sehr gut vor der Sonne, sondern können dank ihrer einzigartigen Wabenstruktur auch als Hitze- und Kälteschutz dienen. Die Sonderlösungen lassen sich auf Wunsch auch an individuelle (ungenormte) Fensterformen anpassen, sodass sie sich beispielsweise für runde, dreieckige oder trapezförmige Fenster oder Dachfenster eignen. In Sachen Flexibilität haben Plissees in vielerlei Hinsicht die Nase vorn, weil sie sowohl von oben als auch von unten geöffnet werden. Durch die flexible Einstellung dienen sie einerseits als Sichtschutz und lassen andererseits genügend Sonnenlicht herein. SOLARMATIC® Plissees sind einfach anzubringen, beispielsweise durch Kleben oder mit einer speziellen Klemmvorrichtung.
SOLARMATIC® Lamellen- und Flächenvorhänge
Lamellen- und Flächenvorhänge sind bei hohen Fenstern und Terrassentüren eine hervorragende Lösung, nicht nur für den privaten, sondern auch für den gewerblichen Bereich. SOLARMATIC® arbeitet hier mit besonders hochwertigen, gesundheitlich unbedenklichen Textilien, die auf die gewünschten Maße zugeschnitten werden. Die Auswahl an Flächenvorhängen ist groß: Aktuell hat das Unternehmen bis zu 7-läufige Schienensysteme und über 1.000 Paneele im Angebot, die wahlweise auch elektrisch bedient werden können. Lamellenvorhänge fungieren ebenso als Sicht- und Blendschutz und werden daher gerne am Arbeitsplatz eingesetzt. Mit dem passenden Motivdruck kann man sie auch als Werbeträger nutzen.
Weiteres Sortiment von SOLARMATIC®
SOLARMATIC® Produkte sind hochwertig und langlebig und können dank der umfangreichen Auswahl an Ersatzteilen viele Jahre lang Freude bereiten. Wer möchte, kann den Sichtschutz im Nachhinein mit einem elektrischen Antrieb ausstatten (optional mit Funk). Um sich auch vor Insekten zu schützen, hat SOLARMATIC® einen Insektenschutz im Sortiment, der mittels Spann- oder Dehrahmen in das Fenster oder die Terrassentür gespannt wird. Verschraubungen sind für den Einbau nicht nötig, was vor allem in Mietwohnungen von Vorteil ist.
Produktlinien | Modelle | Beschreibung |
SOLARMATIC® Markisen |
|
|
SOLARMATIC® Rollläden |
|
|
SOLARMATIC® Jalousien |
|
|
SOLARMATIC® Rollos |
|
|
SOLARMATIC® Plissees |
|
|
SOLARMATIC® Lamellen- und Flächenvorhänge |
|
|
Was kosten die Produkte von SOLARMATIC®?
SOLARMATIC® Sonnenschutzprodukte werden einerseits über qualifizierte Fachhändler in ganz Deutschland verkauft. Andererseits können Kunden die Produkte auch bequem im Online-Shop des Unternehmens erwerben. Hier hat SOLARMATIC® viele Größen zu bieten. Außerdem sind die Produkte nach Maß erhältlich. Der Versand ist abhängig vom jeweiligen Produkt. Für Gelenkarmmarkisen werden zum Beispiel Versandkosten in Höhe von 99,96 Euro berechnet, für Senkrechtmarkisen, Fallarmmarkisen, Insektenschutz, Wetterschutzrollos und Zipscreens hingegen 34,51 Euro. Außenjalousien sind versandkostenfrei.
Kosten von SOLARMATIC® Produkten
Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand August 2024 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer im Rahmen eines Online-Shops.
Produktreihe | Preise (rund) |
SOLARMATIC® Markisen | Ab 80 Euro |
SOLARMATIC® Rollläden | Ab 30 Euro |
SOLARMATIC® Jalousien | Ab 3 Euro |
SOLARMATIC® Rollos | Ab 8 Euro |
SOLARMATIC® Plissees | Ab 4 Euro |
SOLARMATIC® Lamellen- und Flächenvorhänge | Ab 35 Euro |
Vorteile von SOLARMATIC® Produkten
- Deutsche Qualität
- Abwechslungsreiches Angebot für den Innen- und Außenbereich
- Große Auswahl an Größen, Materialien und Farben
- Maßgeschneiderte Produkte
- Sonderlösungen möglich
- 5 Jahre Garantie
Erhalten Sie mit Fensterbau.org das passende Angebot für Ihre neue Markise!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service