Fensterbau.org Icon
I

Was ist Isolierglas?

Kathrina Haunfelder
Verfasst von Kathrina Haunfelder
Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2023
Lesedauer: 6 Minuten
© Fensterbau.org

Im Fensterbau spielt Isolierglas eine entscheidende Rolle. Es sorgt für Wärmeschutz, Schallschutz und trägt dazu bei, das Leben in unseren Gebäuden angenehmer zu machen. Doch was genau ist Isolierglas? Wie funktioniert es und wie wird es hergestellt? In diesem Lexikonbeitrag gehen wir auf diese Fragen ein und decken die wichtigsten Aspekte rund um das Thema Isolierglas ab.

Definition

Isolierglas ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Fensterkonstruktionen. Es besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben, die durch eine oder mehrere Distanzhalter getrennt und an den Rändern versiegelt sind. Die entstehenden Hohlräume sind oft mit einem Edelgas, wie Argon oder Krypton, gefüllt, um eine bessere Wärme- und Schallisolierung zu gewährleisten.

Funktionsweise

Die Isolierung in Isolierglas beruht auf dem Prinzip, dass Luft und Gase schlechte Wärmeleiter sind. Der Raum zwischen den Scheiben verhindert, dass Wärme oder Kälte von einer Seite zur anderen übertragen wird. Darüber hinaus reduziert er auch die Schallübertragung.

Herstellung von Isolierglas

Die Herstellung von Isolierglas ist ein komplexer Prozess, der sorgfältige Schritte erfordert, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Die Fertigung umfasst:

  • Zuschnitt der Glasplatten
  • Reinigung und Trocknung
  • Zusammenfügung der Glasscheiben
  • Befüllung der Hohlräume mit Gas
  • Versiegelung der Kanten

Wartung und Pflege von Isolierglasfenstern

Die Wartung von Isolierglasfenstern ist einfach und unkompliziert. Regelmäßige Reinigung und Überprüfung auf Beschädigungen sind essentiell, um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit der Fenster zu erhalten.

Häufige Probleme und Lösungen

Obwohl Isolierglas eine effektive Wärmedämmung bietet, können gelegentlich Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Probleme und ihre Lösungen:

  • Kondenswasserbildung zwischen den Glasscheiben Lösung: Prüfen Sie die Versiegelung auf Beschädigungen und lassen Sie das Isolierglas gegebenenfalls von einem Fachmann austauschen.
  • Beschlagene Scheiben Lösung: Stellen Sie sicher, dass die Fensterdichtungen intakt sind und ausreichend belüftet werden kann.

Vorteile von Isolierglas

Wärmeschutz

Einer der Hauptvorteile von Isolierglas ist seine ausgezeichnete Wärmedämmung. Es hält die Wärme im Winter drinnen und die Hitze im Sommer draußen, was zu erheblichen Energieeinsparungen sowie der Reduzierung von Heizkosten führt. Insgesamt verbessert es außerdem das Raumklima.

Schallschutz

Ein weiterer Vorteil ist der Schallschutz. Der Zwischenraum im Isolierglas hilft, den Lärm von außen zu reduzieren, was zu einem ruhigeren und angenehmeren Innenraum führt.

Kondensationsschutz

Isolierglas hilft auch, Kondensation zu vermindern, da die innere Scheibe nicht so stark abkühlt. Dies kann zur Vermeidung von Schimmelbildung und Wasserschäden beitragen.

Arten von Isolierglas

Art von IsolierglasWichtige Eigenschaften
Einfach Isolierglas
  • Besteht aus einer Glasscheibe
  • Bietet grundlegende Wärmedämmung
  • Günstigere Option
  • Einfache Konstruktion
  • Begrenzte Schalldämmung
Verbund-Isolierglas
  • Besteht aus zwei Glasscheiben mit Distanzhalter
  • Bessere Wärmedämmung als einfach Isolierglas
  • Verbesserte Schalldämmung
  • Häufig eingesetzt in modernen Fensterkonstruktionen
Dreifach-Isolierglas
  • Besteht aus drei Glasscheiben mit Distanzhalter
  • Hervorragende Wärmedämmung
  • Hohe Energieeffizienz
  • Sehr gute Schalldämmung
  • Empfohlen für Passivhäuser
Schallschutz-Isolierglas
  • Speziell entwickelt für Schalldämmung
  • Reduziert störenden Lärm von außen
  • Ideal für stark frequentierte Orte
  • Kann in Kombination mit anderen Isoliergläsern verwendet werden

Wie wählt man das richtige Isolierglas aus?

Anforderungen an das Wohnklima

Die Wahl des richtigen Isolierglases hängt von den spezifischen Anforderungen des Wohnklimas ab. In kalten Klimazonen ist zum Beispiel ein Isolierglas mit besserer Wärmeisolierung erforderlich.

Energieeffizienz

Die Energieeffizienz ist ein weiterer wichtiger Faktor. Isolierglas kann dazu beitragen, die Energiekosten zu senken, aber es ist wichtig, das Glas zu wählen, das den besten Kompromiss zwischen Kosten und Leistung bietet.

Kosten

Die Kosten für Isolierglas können je nach Typ und Qualität stark variieren. Es ist wichtig, einen guten Anbieter zu finden und die Kosten im Vergleich zur erwarteten Leistung und Lebensdauer zu betrachten.

Art von IsolierglasWohnklima-Anforderungen erfüllt?Energieeffizienz erfüllt?Kosten
Einfach IsolierglasNeinNeinNiedrig
Verbund-IsolierglasJaJaMittel bis hoch
Dreifach-IsolierglasJaJaHoch
Schallschutz-IsolierglasJaJaHoch

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Isolierglas

Was ist der Hauptzweck von Isolierglas?

Der Hauptzweck von Isolierglas ist die Isolierung gegen Wärme und Schall. Es hilft, die Innentemperatur eines Gebäudes zu regulieren und den Lärm von außen zu reduzieren.

Was ist der Unterschied zwischen Zweischeiben- und Dreischeiben-Isolierglas?

Zweischeiben-Isolierglas besteht aus zwei Glasscheiben, während Dreischeiben-Isolierglas drei Scheiben hat. Dreischeiben-Isolierglas bietet eine bessere Isolierung, ist aber auch teurer.

Welche Art von Gas wird in den Hohlräumen des Isolierglases verwendet?

In den Hohlräumen wird oft Edelgas wie Argon oder Krypton eingesetzt, da diese eine bessere Wärmedämmung ermöglichen.

Wie lange dauert die Lebensdauer von Isolierglasfenstern?

Bei ordnungsgemäßer Pflege und Wartung können Isolierglasfenster mehrere Jahrzehnte lang halten.

Wie pflegt man Isolierglas?

Isolierglas sollte regelmäßig gereinigt werden, um seine Klarheit und Isoliereigenschaften zu erhalten. Bei Bedarf sollte es von einem Fachmann überprüft und gewartet werden.

Was ist die „Glaskrankheit“?

Die „Glaskrankheit“ ist ein Zustand, bei dem die Dichtung von Isolierglas versagt und Feuchtigkeit in den Zwischenraum eindringt. Dies kann zu Beschlagbildung und verringertem Isolationsvermögen führen.

Ist Isolierglas energieeffizient?

Ja, Isolierglas ist sehr energieeffizient. Es hält die Wärme im Winter drinnen und die Hitze im Sommer draußen, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt.

Bieten Isolierglasfenster auch einen Schutz vor UV-Strahlen?

Ja, Isolierglas bietet eine gewisse Abschirmung vor UV-Strahlen, die das Ausbleichen von Möbeln und Bodenbelägen reduzieren kann.



Fazit

Isolierglas ist ein unglaublich vielseitiges und nützliches Produkt. Mit seiner Fähigkeit, Wärme und Schall zu isolieren, trägt es zu einem angenehmen Wohnklima bei und hilft, Energie zu sparen, was es zu einer beliebten Wahl für moderne Fensterkonstruktionen macht. Durch regelmäßige Wartung und Pflege können Sie die Lebensdauer und Leistung Ihrer Isolierglasfenster maximieren. Obwohl die Wahl des richtigen Isolierglases einige Überlegungen erfordert, ist der Nutzen, den es bietet, zweifellos die Mühe wert. 

Weiterführende Informationen

Literatur

Feldmeier, F. (2016). Ganz entspannt–Ein neuer Ansatz bei Isolierglas. Stahlbau, 85(S1), S. 231-238.

Online Publikationen

» Fensterarten Übersicht

» Herstellen von Sicherheitsglas und Isolierglas

Über unsere*n Autor*in
Kathrina Haunfelder
Kathrina studiert zurzeit Technikjournalismus und Technik-PR. Im Studium eignete Sie sich bereits die grundlegenden Kompetenzen in den Bereichen Print-, Online-, Hörfunk- und TV-Journalismus mit dem Schwerpunkt Technik an. Vor ihrem Studium absolvierte Sie eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin.