Die meiste Zeit unseres Lebens spielt in unseren Wohnräumen ab. Das Design wird jedoch immer moderner, was sich auf viele Facetten des Ausbaus und der Einrichtung auswirkt – auch auf unsere Fenster. Sie sind nicht mehr rein funktional, sondern Teil des Designkonzeptes. Aber welches Fensterdesign passt zu modernen Wohnräumen? Lassen Sie uns mehrere Optionen beleuchten!
Fenstertüren – Wohnbereich und Garten verschmelzen
Für alle, die einen Garten haben, kommen Fenstertüren im Wohnzimmer wie gerufen. Sie lassen unglaublich viel Licht herein und sorgen dafür, dass im Sommer der In- sowie Outdoorbereich miteinander verschmelzen. So können diejenigen einfach hinaustreten und die zarten Sonnenstrahlen geschützt unter ihren Terrassenüberdachungen genießen – Die Grillsaison kann kommen!
Aber auch hier gibt es zahlreiche Designs:
- Die weißen Fenstertüren oder Flügeltüren sind eine klassische Wahl.
- Wer es besonders modern haben möchte, kann auf schwarze Rahmen mit Streben setzen, die wunderbar zum angesagten Industrial-Look und zum modernen Ambiente passen.
- Besonders exklusiv sind maßgefertigte Terrassentüren aus Holz.
Stimmen Sie das Design der Fenster jedoch auch auf die Fassade, die Terrassenüberdachung und den Stil der Einrichtung ab.
Bodentiefe Fenster – der perfekte Ausblick
Wer am See, am Waldrand lebt oder eine besonders schöne Aussicht hat, kann auf bodentiefe Fenster setzen. Sie sind der Inbegriff der Moderne und sind in unterschiedlichen Breiten erhältlich. Für mehr Privatsphäre können Sie auf Außenjalousien setzen, die Sie abends vor neugierigen Blicken schützen.
Dachfenster – Ein Blick in den Himmel
Dachfenster schaffen es, mehr Licht in die Wohnräume zu bringen. Dabei können Sie zwei Varianten unterscheiden, die je nach Dach zum Einsatz kommen:
- Dachfenster: Diese können Sie bei einem Schrägdach einsetzen lassen. Kombinieren Sie Fenster mit Balkon? Dann gibt es clevere Öffnungsmechanismen, welche einen äußerst modernen Eindruck hinterlassen und Tür sowie Fenster in einem darstellen.
- Flachdachfenster: Sie haben ein Flachdach und die baulichen Voraussetzungen stimmen? Dann können Sie durch das Flachdachfenster ein modernes Oberlicht schaffen. Dies sorgt nicht nur dafür, dass die Räume lichtdurchflutet sind, sondern zaubert auch einen Ausblick, der zum Träumen einlädt.
Ein Flachdachfenster ist natürlich etwas ganz Besonderes und ein modernes Element, das alle Blicke auf sich zieht. Aber auch ein Dachfenster im modernen Design kann die perfekte Ergänzung für Ihren Raum sein.
Eckfenster – Das Designwunderwerk
Kommen wir nun zu einem Punkt, den viele bestimmt von supermodernen Villen oder von einem Penthouse aus dem Film kennen: Eckfenster! Sie sind wohl das i-Tüpfelchen des modernen Ambientes und ein Blickfang, bei dem nur noch Wow zu sagen bleibt. Sie schaffen es, den Außen- und Innenbereich zu öffnen und passen daher wunderbar zu offenen Raumkonzepten und Lofts. Was den Einrichtungsstil anbelangt, passen sie zu allen modernen Stilen, inklusive Industrial-Stil und Minimalismus