Aluplast, 1982 gegründet von Manfred Seitz, hat sich als führender Spezialist für Kunststofffenster und -türen etabliert. Das global agierende Familienunternehmen mit Sitz in Karlsruhe konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Fensterlösungen. Seit über 40 Jahren bietet aluplast hochwertige Fenster-, Tür-, Haustür- und Schiebetürsysteme, die sich durch hohe Sicherheit, exzellente Wärmedämmung und ansprechendes Design auszeichnen. Das Unternehmen ist bekannt für seine fortschrittlichen Technologien, die optimale Energieeffizienz ermöglichen und gleichzeitig zum Umweltschutz beitragen. Aluplast entwickelt zukunftsweisende Fensterlösungen, die aktiv CO2 reduzieren und Heizkosten sparen. Die Produkte sind so konzipiert, dass sie Wärme im Gebäude halten und gleichzeitig einen hohen Einbruchschutz bieten. Mit einem breiten Produktportfolio deckt aluplast die verschiedenen Bedürfnisse seiner Kunden ab, von modernen bis klassischen Architekturstilen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und hat zahlreiche Patente und Wortmarken angemeldet, was seine technologische Führungsposition unterstreicht. Aluplast bleibt ein zuverlässiger Partner für all jene, die auf qualitativ hochwertige, sichere und energieeffiziente Fenster- und Türsysteme setzen.
Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit
Aluplast hebt sich durch mehrere besondere Merkmale von anderen Fensterherstellern ab. Das Unternehmen ist Innovationsführer in der Branche und entwickelt kontinuierlich zukunftsweisende Fensterlösungen. Technologien wie „bonding inside“ und „powerdur inside“ verbessern die Energieeffizienz, während das energeto®-System ohne metallische Wärmebrücke außergewöhnliche Wärmedämmwerte bietet. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist die hohe Sicherheit. Aluplast-Produkte bieten einen Einbruchschutz nach der Einbruchschutzklasse RC2, was besonders wichtig ist, da viele Einbrüche über Fenster erfolgen. Das Unternehmen bietet spezielle Sicherheitskomponenten, um den Schutz vor Eindringlingen zu maximieren. Das breite Produktportfolio umfasst Fenster-, Tür-, Haustür- und Schiebetürsysteme, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind, von mediterranen bis hin zu modernen Architekturstilen. Die hohe Designvielfalt ermöglicht es den Kunden, ihre Fensterlösungen individuell zu gestalten und Akzente zu setzen. Aluplast ist zudem ein global agierendes Unternehmen mit Standorten in vielen Ländern und sorgt dafür, dass seine Produkte weltweit über ein Netzwerk von Fensterbauern und Partnern erhältlich sind. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, indem es durch die Verbesserung der Energieeffizienz und die Reduzierung des CO2-Ausstoßes aktiv zum Umweltschutz beiträgt. Diese Kombination aus Innovation, Sicherheit, Designvielfalt und Nachhaltigkeit macht aluplast zu einem führenden Unternehmen in der Fenster- und Türbranche.
aluplast GmbH: Historie
Die Geschichte der aluplast GmbH beginnt im Jahr 1982 mit der Eintragung der ursprünglichen Firma. 2006 wird die aluplast GmbH mit Firmensitz in Karlsruhe gegründet. Die beiden Geschäftsführer Dirk Michael Seitz und Patrick Lars Seitz leiten das Unternehmen von Anfang an. Bereits zwei Jahre später, 2008, kommt es zu bedeutenden Veränderungen: Die aluplast GmbH verschmilzt mit der Braun Werkzeugbau GmbH und firmiert fortan unter dem Namen aluplast GmbH. Im selben Jahr erweitert das Unternehmen seine internationale Präsenz durch die Beteiligung an der aluplast Austria GmbH und wird außerdem Gesellschafter der Rewindo GmbH. Parallel dazu erfolgt die Anmeldung der Wortmarken „aluskin“, „energeto“ und „powerdur“, welche die innovative Ausrichtung des Unternehmens unterstreichen. Ein weiterer Meilenstein ist die Verschmelzung mit der Signum GmbH im Jahr 2009. Ab 2011 intensiviert die aluplast GmbH ihre Aktivitäten im Bereich Forschung und Entwicklung und meldet mehrere Patente an, darunter solche für Klebedüsen und Fensterprofile mit integrierter Lüftung. 2012 werden vier weitere Patente veröffentlicht. Die kontinuierliche Innovationskraft zeigt sich auch in der Anmeldung der Wortmarke „IDEAL 8500“ im Jahr 2014 sowie in der Anmeldung von Patenten für Dichtungsblöcke und Fluiddurchlässe im Jahr 2015. Im gleichen Jahr wird die Wortmarke „INTERTEC“ registriert. Im Jahr 2016 tritt Stefen Walter als Geschäftsführer in das Unternehmen ein. Zudem wird die Anmeldung weiterer Patente, wie etwa für Fenster- und Türprofile, vorgenommen. 2017 stellt ein besonders innovatives Jahr dar: Die aluplast GmbH wird für das Projekt „ECO.PROFILE – nachhaltige Extrusion“ gefördert und meldet Patente für Verbindungselemente sowie Kunststoff-Hohlprofile an. In diesem Jahr wird auch Eric Thierry Bobay Geschäftsführer. 2018 bringt weitere Veränderungen in der Unternehmensführung. Stefen Walter tritt zurück und Arne Przybilla übernimmt die Geschäftsführung. In den darauffolgenden Jahren baut die aluplast GmbH ihre Innovationsführerschaft weiter aus: 2019 werden sechs Patente veröffentlicht und 2020 folgen die Anmeldungen der Wortmarken „Signum“ und „aludec“. 2021 markiert die Einführung der Wortmarke „naturaplast“ sowie die Veröffentlichung von sieben europäischen Patenten. Auch in den Jahren 2022 bis 2025 bleibt die aluplast GmbH aktiv, mit weiteren Patentanmeldungen, darunter Abdeckkappen für Wasserablauföffnungen in Hohlprofilen.
Diese eindrucksvolle Entwicklung zeigt, wie die aluplast GmbH sich durch kontinuierliche Innovation, strategische Partnerschaften und eine starke Führungsstruktur zu einem führenden Unternehmen in der Branche entwickelt hat.
- 1982 Eintragung der Firma
- 2006 wird die ALUPLAST GmbH mit Firmensitz in Karlsruhe gegründet, mit den zwei Geschäftsführern Dirk Michael Seitz und Patrick Lars Seitz
- 2008 Verschmelzung mit Braun Werkzeugbau GmbH und Namensänderung in aluplast GmbH
- 2008 Beteiligung an aluplast Austria GmbH
- 2008 Eintritt als Gesellschafter von Rewindo GmbH
- 2008 Anmeldung der Wortmarken „aluskin“, „energeto“ und „powerdur“
- 2009 Verschmelzung mit Signum GmbH
- 2011 Anmeldung mehrerer Patente, darunter Klebedüsen und Fensterprofile mit Lüftung
- 2012 Veröffentlichung von vier Patenten
- 2014 Anmeldung der Wortmarke „IDEAL 8500“
- 2015 Anmeldung von Patenten für Dichtungsblöcke und Fluiddurchlässe
- 2015 Anmeldung der Wortmarke „INTERTEC“
- 2016 Stefen Walter wird Geschäftsführer
- 2016 Anmeldung weiterer Patente, darunter Profile für Fenster und Türen
- 2017 Förderung für das Projekt „ECO.PROFILE – nachhaltige Extrusion“
- 2017 Anmeldung von Patenten für Verbindungselemente und Kunststoff-Hohlprofile
- 2017 Eric Thierry Bobay wird Geschäftsführer
- 2018 Stefen Walter tritt als Geschäftsführer zurück, Arne Przybilla übernimmt und erhält Prokura
- 2018 Anmeldung weiterer Patente, darunter Dichtelemente und Führungsgleiter für Hebe-/Schiebetüren
- 2018 Arne Przybilla wird Geschäftsführer, Prokura wird aufgehoben
- 2019 Veröffentlichung von sechs Patenten
- 2019 Anmeldung der Wortmarke „Energeto plus“
- 2020 Anmeldung der Wortmarke „Signum“
- 2020 Anmeldung der Wortmarke „aludec“
- 2021 Anmeldung der Wortmarke „naturaplast“
- 2021 Veröffentlichung von sieben europäischen Patenten
- 2022 Veröffentlichung von vier Patenten
- 2023 Prokura von Frank Oliver Spies erloschen
- 2024 Veröffentlichung von zwei weiteren Patenten zu Fenster- und Tür-Hohlkammerprofilen
- 2025 Anmeldung eines Patents für Abdeckkappen für Wasserablauföffnungen in Hohlprofilen
aluplast GmbH in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | aluplast GmbH, Kunststoff-Fenstersysteme, Auf der Breit 2, 76227 Karlsruhe |
Gründung | 1982 |
Geschäftsführer | Dirk Seitz, Patrick Seitz, Eric Bobay, Arne Przybilla |
Anzahl Mitarbeiter | – |
Erhältlich | Weltweit |
Produkte | Aluplast bietet maßgeschneiderte Fenster- und Türsysteme, die sich durch hohe Wärmedämmung, Sicherheit und modernes Design auszeichnen. Die Schiebetürsysteme schaffen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenbereichen, während Haustürsysteme besondere Sicherheits- und Wärmedämm-Merkmale bieten. |
Besonderheiten | Die Produkte der aluplast GmbH zeichnen sich durch innovative Technologien wie „bonding inside“ und „powerdur inside“ aus, die Wärmebrücken minimieren und die Energieeffizienz verbessern. Zudem bieten die Systeme hohe Sicherheit und ansprechendes Design, passend zu verschiedenen Architekturstilen. |
Internetseite | www.aluplast.net/de/ |
Welche Fenstersysteme bietet die aluplast GmbH an?
Die aluplast GmbH bietet eine breite Palette an Fenster- und Türsystemen, die auf unterschiedliche architektonische Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Fenster-Systeme der aluplast GmbH zeichnen sich durch hohe Sicherheit, exzellente Wärmedämmung und modernes Design aus. Sie sind so konzipiert, dass sie sowohl funktional als auch ästhetisch zu verschiedenen Gebäudestilen passen, von mediterranen Villen bis hin zu zeitgenössischer Architektur. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung fortschrittlicher Technologien wie „bonding inside“ und „powerdur inside“, die zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Wärmebrücken beitragen. Diese Technologien sorgen nicht nur für eine bessere Wärmedämmung, sondern unterstützen auch die CO2-Reduzierung und sparen Heizkosten. Für die Sicherheit bieten aluplast-Fenster zudem Einbruchschutz nach der Einbruchschutzklasse RC2, was einen hohen Sicherheitsstandard gewährleistet. Neben den Fenster-Systemen bietet aluplast auch Türsysteme, Haustürsysteme und Schiebetürsysteme an. Die Türsysteme zeichnen sich durch ähnliche Merkmale wie die Fenster aus, insbesondere hinsichtlich Wärmedämmung und Sicherheit. Während die Details zu den Türsystemen weniger spezifiziert sind, ist klar, dass sie ebenso hohe Standards in Bezug auf Sicherheit und Energieeffizienz erfüllen. Die Haustürsysteme sind speziell auf die Anforderungen an den Eingangsbereich eines Hauses abgestimmt, indem sie Sicherheit mit ansprechendem Design kombinieren. Die Schiebetürsysteme ermöglichen große Glasflächen, die eine nahtlose Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich schaffen und den Wohnraum optisch erweitern. Diese Systeme bieten nicht nur funktionale Vorteile, sondern tragen auch zu einem modernen, offenen Wohngefühl bei.
Produkte | Besonderheiten |
Fenster-Systeme |
|
Türen-Systeme |
|
Haustüren-Systeme |
|
Schiebetüren-Systeme |
|
energeto® |
|
Verwendete Materialien
Die Produkte der aluplast GmbH werden aus hochwertigen Kunststoffmaterialien gefertigt, die den Anforderungen an Sicherheit, Energieeffizienz und Design gerecht werden. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Kunststoffprofilen spezialisiert, die sowohl robust als auch langlebig sind. Ein wesentlicher Vorteil von Kunststoffprofilen liegt in ihrer Fähigkeit, eine hervorragende Wärmedämmung zu bieten, ohne dabei auf Designvielfalt und Flexibilität zu verzichten. Ein weiteres herausragendes Merkmal der aluplast-Produkte ist die Verwendung innovativer Technologien. Besonders das energeto®-System sticht hervor, da es ein Fenster ohne metallische Wärmebrücke darstellt. Dieses System bietet außergewöhnliche Wärmedämmwerte, wodurch es aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zur Senkung der Heizkosten beiträgt. Die Technologie „bonding inside“ sorgt dafür, dass Wärmebrücken minimiert werden, während „powerdur inside“ die mechanische Stabilität erhöht und zugleich die Wärmedämmung optimiert. Diese Technologien sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Produkte der aluplast GmbH nicht nur den höchsten energetischen Standards entsprechen, sondern auch umweltfreundlich und nachhaltig sind. Darüber hinaus legt die aluplast GmbH großen Wert auf die Sicherheit ihrer Systeme. Alle Fenster und Türen bieten mindestens den Einbruchschutz der Klasse RC2, was besonders für private und gewerbliche Gebäude von Bedeutung ist. Die aluplast GmbH setzt auf Kunststoffprofile, die speziell entwickelt wurden, um sowohl thermische als auch sicherheitsrelevante Anforderungen zu erfüllen. Das Unternehmen nutzt modernste Fertigungstechniken, um seine Systeme effizient und nachhaltig zu produzieren. Mit dieser Kombination aus innovativen Materialien und Technologien stellt die aluplast GmbH sicher, dass ihre Fenster- und Türsysteme nicht nur funktional und sicher, sondern auch umweltfreundlich sind und sich harmonisch in verschiedene architektonische Stile einfügen.
Was kostet ein Fenster der aluplast GmbH?
Die Preisgestaltung für Fenster- und Türsysteme mit Profilen der aluplast GmbH hängt von mehreren Faktoren ab. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die aluplast GmbH selbst keine fertigen Fenster und Türen verkauft, sondern Kunststoff-Profile herstellt, die von Vertragspartnern weiterverarbeitet werden. Diese Partner beziehen neben den Profilen der aluplast GmbH auch Verglasungen und Beschläge von anderen Herstellern und fertigen die finalen Elemente individuell nach Kundenwunsch an. Die endgültigen Preise variieren je nach den gewählten Optionen und dem jeweiligen Händler. Ein entscheidender Einflussfaktor ist die Technologie, die in den Fenstern und Türen zum Einsatz kommt. So bietet die aluplast GmbH beispielsweise das energeto®-System, das ohne metallische Wärmebrücke auskommt und besonders gute Wärmedämmwerte erzielt. Auch zusätzliche Sicherheitsfeatures, wie der Einbruchschutz nach RC2, können sich auf die Kosten auswirken. Wer Wert auf eine besonders hohe Energieeffizienz und Sicherheit legt, muss mit einem höheren Preis rechnen. Darüber hinaus spielt die individuelle Anpassung eine große Rolle. Größe, Verglasung, Farben und zusätzliche Funktionen wie Schallschutz oder spezielle Beschläge beeinflussen den Preis erheblich. Da die aluplast GmbH ihre Produkte über ein Netzwerk autorisierter Fensterbauer vertreibt, gibt es keine einheitlichen Preislisten. Die Preise variieren je nach Anbieter und regionalen Marktgegebenheiten. Um eine genaue Preisauskunft zu erhalten, empfiehlt die aluplast GmbH die Nutzung der Verarbeiter-Suche auf ihrer Website. Dort können Kunden Fachbetriebe in ihrer Nähe finden, die auf Basis individueller Anforderungen ein passendes Angebot erstellen. Da diese Händler nicht nur Produkte mit Profilen der aluplast GmbH, sondern oft auch andere Fenster- und Türsysteme im Sortiment haben, kann sich ein direkter Vergleich lohnen.
Vorteile eines Fensters der aluplast GmbH
- Spezialisierung auf Kunststoffprofile für Fenster und Türen
- Innovation durch Technologien wie energeto®, „bonding inside“ und „powerdur inside“
- hoher Einbruchschutz nach RC2
- hervorragende Wärmedämmung zur Reduzierung von Heizkosten
- vielseitige Designoptionen für verschiedene Architekturstile
- umfassendes Produktangebot, einschließlich Fenster-, Tür-, Haustür- und Schiebetürsystemen
Erhalten Sie mit Fensterbau.org das passende Angebot für Ihre neuen Fenster!
- Deutschlandweit Anbieter verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service