Fensterbau.org Icon
Fassadenbau

Armierung und Verputzen der Fassade

Fensterbau.org Team
Verfasst von Fensterbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 05. März 2021
Lesedauer: 2 Minuten

Nach den vorbereitenden Maßnahmen zur Dämmung der Fassade und dem Anbringen der Dämmplatten erfolgen nun die Armierung sowie das Verputzen der Fassade.

Vor der Armierung werden die Dämmplatten verdübelt

Damit die Dämmplatten ausreichend fest mit der Wand verbunden sind, werden sie vom Fassadenbauer mit Schlagdübeln fixiert. Dafür werden mit einem 8er Bohrer Löcher in regelmäßigen Abständen gesetzt. Die Dübel werden mit einem Hammer so eingeschlagen, dass die Dübelteller plan mit der Oberfläche abschließen.

Nach dem Verdübeln müssen die Gebäudeecken und die Fensterbereiche für die Armierung vorbereitet werden. Dafür zieht der Handwerker mit einer Glättkelle den Gewebespachtel an allen Ecken dünn vor und kämmt ihn mit einem Zahnspachtel durch. Im Anschluss wird ein Gewebestreifen vollständig in den Klebespachtel eingebettet. So sind die Kanten gegen Stöße geschützt.

Armierung und Grundierung

Die Armierung der Fassade funktioniert ähnlich wie der Schutz der Ecken und Kanten. Zuerst bringt man eine etwa vier Millimeter dicke Schicht Klebe- und Gewebespachtel auf die Dämmplatten auf. Danach wird diese mit einer Zahnkelle mit einer Zahnung von 8 x 8 x 8 Millimetern durchgekämmt, bevor das Gewebe angepresst werden kann. Dabei ist zu beachten, dass sie die einzelnen Bahnen jeweils um etwa zehn Zentimeter überlappen. Das Gewebe wird nun mit einer weiteren Schicht Spachtelmasse vollständig eingebettet und darf nicht mehr durchscheinen.

Die Armierung muss ausreichend durchtrocknen. Als Richtlinie für die Trocknungszeit wird ein Tag pro Millimeter Spachteldicke empfohlen. Anschließend erfolgt eine Putzgrundierung mithilfe einer Farbrolle. Der Edelputz wird mit einer Glättkelle aufgetragen und anschließend mit einem Reibebrett mit der gewünschten Struktur versehen.

Ist diese Arbeit beendet, können alle Schutzfolien entfernt werden und das Haus erstrahlt in neuem Glanz und überzeugt mit einer verbesserten Wärmedämmung.

Über unsere*n Autor*in
Fensterbau.org Team
Fensterbau.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe im Fensterbau. Die Redaktion von Fensterbau.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Fensterthemen wie Montage, Sanierung und Dämmung.