Fensterbau.org Icon
Türen | Schiebetüren

Ganzglastüren – Neue Trends und Ideen

Fensterbau.org Team
Verfasst von Fensterbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 17. November 2020
Lesedauer: 2 Minuten
Zum planmäßigen Einbau von Teil- und Ganzglastüren sollten Sie die Unterstützung eines erfahrenen Fensterbauers einholen! © Fensterbau.org

Kein anderes Bauelement geht so weit über seinen basalen architektonischen Zweck hinaus wie Ganzglastüren. Sie sind kreative Gestaltungselemente, die durch Rillenschliff, Glasmalerei, Mattierung und Schmelzglastechnik jedem Raum die individuelle Prägung seines Besitzers aufdrücken. Besonders zwei optische Trends haben hier in den letzten Jahren für Furore gesorgt.
Die kreativste Art, Ganzglastüren in den Wohnbereich zu integrieren, besteht im eigenen Design. Ein neues, technisch ausgereiftes Druckverfahren verewigt jedes digital vorliegende Wunschmotiv auf einer transparenten Hochleistungsfolie. Diese wird zwischen zwei ESG Glasscheiben eingebracht und in einem Spezialofen erhitzt, so dass aus den ESG Scheiben eine VSG Scheibe entsteht. Wie ein Fossil ist das Motiv eingeschlossen und kann weder berührt noch beschädigt werden.

Ganzglastüren: Gestalten Sie ihre Tür selbst!

Auf Messen und Ausstellungen präsentierten Hersteller wie Sprinz Ganzglastüren, die von verschiedenen Künstlern bearbeitet worden waren. Sie alle hatten den Auftrag, sich mit der Gestaltung ihrer „Wunschtür“ auseinander zu setzen. Die Ergebnisse fielen so unterschiedlich und individuell aus wie ihre Schöpfer und stellen einen ganz neuen Design-Ansatz für Endverbraucher und Objektausstatter dar.

Ganzglastüren mit transparenter Holzoptik

Ein ganz neues visuelles Erlebnis gewähren dem Kunden auch die Ganzglastüren der Firma Wirus. Die Innovation: semi-transparente Holzoptik! Das Zusammenspiel aus Glas, rustikalem Look und elegantem Design ist verblüffend. Gerade Liebhaber moderner Wohnstile und stringenter Linienführung finden in den Modellen eine zukunftsweisende Produktpalette vor.

Der Haus- und Wohnungsbesitzer kann zwischen den Holzoptiken Eiche Lava, Kirschbaum Caffè, Pinie Mocca, Nussbaum Macchiato und Olive Rusticana wählen und die Flächenaufteilung analog zu anderen Modellen des Herstellers bestimmen. Somit sieht die Ganzglastür nicht anders aus als die Trendtür aus Holz – nur mit dem Unterschied, dass man durch sie hindurch sehen kann.

Über unsere*n Autor*in
Fensterbau.org Team
Fensterbau.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe im Fensterbau. Die Redaktion von Fensterbau.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Fensterthemen wie Montage, Sanierung und Dämmung.