Fensterbau.org Icon
Einbruchschutz & Sicherheit

Materialprüfung bei VSG Glas: Durchwurfhemmung, Durchbruchhemmung

Fensterbau.org Team
Verfasst von Fensterbau.org Team
Zuletzt aktualisiert: 27. August 2010
Lesedauer: 2 Minuten

VSG Glas muss im Alltag höchsten Beanspruchungen standhalten. Egal, ob es sich dabei um die Windschutzscheibe eines Autos, dem Fenster in einer Vollzugsanstalt, der Stufe einer Glastreppe oder dem Vordach eines Luxushotels handelt, alle Glasprodukte wurden vor dem Einsatz durch das zuständige Beschussamt getestet und in die verschiedenen Kategorien eingegliedert.

Nach der Widerstandsfähigkeit des VSG Glases entscheidet sich, wo das Material verwendet werden darf. Die Testverfahren sind standardisiert und besteht aus 4 Einzelprüfungen, die die Einordnung in die Widerstandsklassen ermöglichen.

Durchwurfhemmendes VSG Glas

Bei diesem Test werden die Eigenschaften des Glases bei dem Auftreten von Wurfgeschossen überprüft. Der Test gilt als bestanden, wenn nach mehrmaligem Fall keine Kugel das VSG Glas durchschlägt.

Die Kugel (4,11 kg) wird dabei 3 mal in Folge aus derselben Höhe auf eine 1100mm x 900 mm große Scheibe fallen gelassen. Die Höhe, aus der die Kugel fällt, ohne dabei das VSG Glas zu durchstoßen, bestimmt die Klassifizierung. Die Einteilung erfolgt in die Stufen P1 bis P5.

KlasseKugelfallhöheAnwendungsgebiete
P11,5mEinfachste Maßnahme zu Einbruchsverhütung
P23m
P36mAbseitsgelegene Häuser
P49mFerienhäuser, Wohnungen mit hochwertiger Einrichtung
P59m (Trefferbild auf dem gleichen Punkt)Villen mit wertvollem Inventar

Durchbruchhemmendes SVG Glas

Bei diesem Test wird geprüft, wie viele Schläge mit einer 2 kg schweren Axt benötigt werden, um eine 40 x 40 cm große Öffnung in das VSG Glas zu schlagen.
Die Anzahl legt die Klassifizierung fest. Man unterscheidet in die folgenden 3 Stufen.

KlasseAnzahl AxthiebeAnwendungsgebiete
P630 – 50EDV Zentren, Foto- und HIFI-Geschäfte
P751 – 70Museen, Galerien
P8Über 70Juweliere, Vollzugsanstalten

Über unsere*n Autor*in
Fensterbau.org Team
Fensterbau.org ist das Branchenverzeichnis für Fachbetriebe im Fensterbau. Die Redaktion von Fensterbau.org erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu allen Fensterthemen wie Montage, Sanierung und Dämmung.