Fensterbau.org Icon

Die besten Fensterreparaturen in Ihrer Nähe

Finden Sie Fensterreparatur-Experten in Ihrer Umgebung. Unverbindlich und kostenlos.

Ein Fensterbauer mit blauen Handschuhen nutzt einen Akkuschrauber, um bei einer Fensterreparatur einen Beschlag am Fensterrahmen zu befestigen.

Die besten Bewertungen unserer Fensterreparatur-Experten

Nicht verifizierte Bewertungen: Auch Bewertungen ohne Verifizierung sind wertvoll, wir können lediglich nicht bestätigen, dass die Dienstleistung tatsächlich in Anspruch genommen wurde. Mehr erfahren »

4.9/5
Super Firma, alles vorrätig was gebraucht wurde
Tolle Mitarbeiter, super schnell, sehr kompetent, Preis, Leistung sehr gut. Vielen lieben Dank
40468 Düsseldorf
5.0/5
Hervorragende Generalüberholung der Fenster eines 375 Zimmer Hotels
Die Firma Blum that in unserem Hotel sämtliche 420 Fenster inspiziert und gewartet. In laufendem Hotelbertrieb wurden dutzende von wichtigen Ersatzteilen ausgetauscht, Kipp-Schließteile und Drehkippscheren erneuert, sowie die allgemeine Funktionstätigkeit nach unseren hohen Sicherheitsstandards überprüft. Zeitliche Zusagen wurden eingehalten und der Auftrag durch fachlich sehr versierte Herren ausgeführt. Sowohl die Beratung als auch die Ausfühung erfolgte zu unserer vollen Zufriedenheit und preislich vergleichsweise fair und nachvollziehbar. Gerne kommen wir bei Bedarf wieder auf die Fa. Blum zurück und können den Service und die Leistung sowohl der Montage-Crew als auch durch Herrn Blum jun., sowie Herrn Blum sen. als auch Frau Blum nur bestens bewerten und die Leistungen der Fa. Blum mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
41542 Dormagen
5.0/5
Fenstereinbau
Die Firma ist empfehlenswert! Hr.Kuhn nimmt sich Zeit bei der Beratung. Alles erfolgt wie abgesprochen.Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, schnell und achtsam. Gerne wieder!
92318 Neumarkt
5.0/5
Reparatur mehrerer Terrassen-Doppelflügeltüren
Sehr schnell und sauber gearbeitet, super kompetent und freundlich. Jederzeit wieder. Vielen Dank Herr Stefanik.
82266 Inning am Ammersee
4.9/5
32 Fenster und Türen 3Fach verglast getauscht
Alles perfekt gelaufen. Preislich, der für mich wichtigste Punkt, war Top. Auch die Erweiterungsumfänge ( 7 Jalousien on top) sehr zurückhaltend kalkuliert.
5.0/5
Es wurden alte Fenster und Türen aus und neue eingebaut
Es wurden nach 30 Jahren Fenster und Türen getauscht. Das Team bestehend aus dem Chef und seinem Baustellenleiter haben 6 Fenster und 4 Terrassentüren an nur zwei Tagen komplett aus und eingebaut. Erschwerend kam noch hinzu ,die Aussentemperaturen von 35 Grad Celsius. Es war vom Erstkontakt bis zum Einbau alles top. Auf Fragen die zwischenzeitlich aufkamen, wurde umgehend geantwortet. Auch die Qualität der Fenster sowie der Preis waren top. Die beiden Herren haben sich bei der Hitze der vergangenen beiden Tagen wirklich alles gegeben und waren trotz der Belastung jederzeit zu Fragen ansprechbar, höflich und sehr freundlich. Fazit: Wir haben alles richtig gemacht! Danke.
Fensterbau.org in Zahlen
44.000+
Rezensionen
14.000+
Fachbetriebe
670.000+
Erfolgreich vermittelte Aufträge

Fenster und Türen reparieren – finden Sie mit uns einen Profi in Ihrer Umgebung

Fenster und Türen sind täglich wechselnden Witterungsbedingungen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Mit der Zeit können sich Dichtungen abnutzen, Beschläge schwergängig werden oder kleine Schäden entstehen, die die Funktion und Energieeffizienz beeinträchtigen. Spätestens wenn Zugluft spürbar ist, sich Fenster nur schwer öffnen und schließen lassen oder Kondenswasser zwischen den Scheiben auftritt, ist eine Wartung oder Reparatur erforderlich. Auch aus Sicherheitsgründen sollte der Einbruchschutz regelmäßig von einem kompetenten Fachmann überprüft werden. Doch nicht nur neue Fenster müssen richtig eingestellt werden – auch ältere Modelle benötigen von Zeit zu Zeit eine Justierung, um ihre volle Funktionsfähigkeit zu erhalten. Holzfenster sind dabei anfälliger für äußere Einflüsse als etwa Kunststofffenster oder Aluminiumfenster, da Holz ein natürliches Material ist, das empfindlicher auf Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und UV-Strahlung reagiert.

Wann müssen ältere Fenster neu eingestellt werden? 

Problem beim Fenstermögliche UrsacheFolge bei Nichtbehebung
Schwierigkeiten beim Öffnen oder Schließen des FenstersLockerung der Beschläge Rahmen verzogenweitere (irreparable) Beschädigungen der Beschläge und des Fensterrahmens
Zugluft und Undichtigkeitdefekte oder poröse Fensterdichtungen fehlerhafte Ausrichtung der Fensterflügelhöhere Heiz- beziehungsweise Klimatisierungskosten
GeräuscherhöhungFehlstellung der Fenstererhöhter Stress verringerte Wohnqualität
verzogene oder veränderte FensterrahmenWitterung Alter des FenstersSchädigung der Fensterstruktur

Kleinere Reparaturen wie das Erneuern von Dichtungen oder das Schmieren der Beschläge lassen sich oft selbst durchführen, sofern die richtigen Werkzeuge und etwas handwerkliches Geschick vorhanden sind. Detaillierte Anleitungen dazu finden Sie in unseren Ratgebern im Fachmagazin auf Fensterbau.org. Bei größeren Schäden, Problemen mit dem Rollladen oder wenn Unsicherheit besteht, ist es jedoch ratsam, zu diesem Zweck einen Profi hinzuzuziehen. Er hat die notwendige Erfahrung und kann Fenster und Türen fachgerecht und mit den passenden Ersatzteilen reparieren. Sollte es notwendig werden, kümmert er sich auch um den Austausch. 

Experten für Fensterreparatur in der Nähe finden – in nur 3 Schritten

  1. Um einen Experten für Fensterreparaturen in der Nähe zu finden, starten Sie, indem Sie Ihren Auftrag genau beschreiben. Füllen Sie dazu einfach das Formular auf unserer Website aus und geben Sie alle notwendigen Details zu den benötigten Reparaturen an.
  2. Im Anschluss erhalten Sie innerhalb weniger Tage unverbindliche Angebote von unseren qualifizierten Fachbetrieben. 
  3. Vergleichen Sie diese Angebote hinsichtlich Preis, Leistungsumfang und Bewertungen früherer Kunden und entscheiden Sie sich dann für das Angebot, das Ihren Anforderungen und Ihrem Budget am besten entspricht.

Vertrauen Sie auf die Kompetenz und die Zuverlässigkeit unserer Experten aus dem Fensterbau. Keine zahllosen Telefonate und kein langes Warten mehr auf einen Handwerker – bei uns finden Sie schnell und unkompliziert einen Fachmann aus Ihrer Umgebung. Selbstverständlich ist unser Service für Sie kostenlos. 

Darum ist Fensterwartung so wichtig

Eine regelmäßige Wartung von Fenstern, Haustür und Balkontüren – am besten einmal jährlich – trägt wesentlich zur Langlebigkeit und Sicherheit bei. Durch seine jahrelange Erfahrung kann ein Profi aus dem Fensterbau beschädigte Dichtungen beziehungsweise Schäden an den Beschlägen oder der Verglasung frühzeitig erkennen und gezielt beheben. Defekte Komponenten können nämlich nicht nur die Wärmedämmung, sondern auch den Einbruchschutz beeinträchtigen. 

In einigen Fällen ist eine Reparatur ausreichend, während in anderen der Austausch einzelner Teile oder des gesamten Fensters nötig wird. Eine fachgerechte Wartung hilft, kostspielige Folgeschäden zu vermeiden und sorgt so für mehr Wohnkomfort und Energieeffizienz.

Sie suchen eine Fensterreparatur in Ihrer Nähe?
Jetzt Experten finden

Tipps & Ratgeber rund um um die Fensterreparatur

Exklusiv in unserem Fachmagazin
fensterschliessmechanismus-repaieren
Kunststofffenster
18. Apr. 2024
12 min
Ein intakter Fensterschließmechanismus gewährleistet Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort im Haus. Er ermöglicht das sichere Verschließen und Öffnen von Fenstern und Türen. Im Falle eines Defekts ...
schimmel-am-holzfenster
Holzfenster
28. Mai 2024
14 min
Schimmel im Holzfensterrahmen ist ein häufiges Problem in Wohnungen und Häusern, das nicht nur unschön aussieht, sondern auch die Gesundheit gefährden kann. Wenn Sie dunkle Flecken oder einen muffigen...

Fensterreparatur in der Nähe finden: Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich einen Fenstermonteur über Fensterbau.org?
Um einen Fenstermonteur in der Nähe zu finden, beschreiben Sie zunächst Ihren Auftrag, indem Sie die Suchanfrage auf unserer Webseite ausfüllen. Geben Sie dabei so viele Details wie möglich an, um eine genaue Angebotsabgabe zu ermöglichen. Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie mehrere unverbindliche Angebote von unseren geprüften Fachbetrieben. Vergleichen Sie diese Angebote in Ruhe und entscheiden Sie sich für dasjenige, das Ihren Vorstellungen und Budgetanforderungen am besten entspricht. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, kostenlos das optimale Angebot für Ihre Bedürfnisse zu sichern.
Um einen Experten für Fensterreparaturen in der Nähe zu finden, starten Sie, indem Sie Ihren Auftrag genau beschreiben. Füllen Sie die Suchanfrage auf unserer Website aus, indem Sie Details zu den benötigten Reparaturen angeben. Anschließend erhalten Sie mehrere unverbindliche Angebote von unseren qualifizierten Fachbetrieben. Vergleichen Sie diese Angebote hinsichtlich Preis, Leistungsumfang und Bewertungen früherer Kunden. Entscheiden Sie sich dann für das Angebot, das Ihren Anforderungen und Ihrem Budget am besten entspricht, um eine hochwertige und kosteneffiziente Fensterreparatur sicherzustellen.
Eine Fensterreparatur wird notwendig, wenn Beschädigungen oder Funktionsstörungen auftreten, wie z.B. undichte Stellen, die zu Zugluft oder Wassereintritt führen, beschädigte oder trübe Verglasungen, defekte Beschläge, die das ordnungsgemäße Öffnen, Schließen oder Verriegeln des Fensters verhindern, sowie beschädigte Dichtungen, die die Isolierung beeinträchtigen. Regelmäßige Inspektionen helfen, den Reparaturbedarf frühzeitig zu erkennen.
Die Garantieansprüche bei Fensterreparaturen hängen von den Garantiebedingungen des Herstellers und des Montagebetriebs ab. Viele Hersteller bieten Garantien auf Materialien und manchmal auch auf die Installation. Wenn ein Defekt innerhalb der Garantiezeit auftritt, können Sie möglicherweise Anspruch auf eine kostenlose Reparatur oder einen Austausch haben. Es ist wichtig, die Garantiedokumentation sorgfältig zu lesen und bei Bedarf direkt mit dem Hersteller oder Installateur Kontakt aufzunehmen.
Bei der Reparatur von Fenstern müssen die geltenden Bauvorschriften und Normen eingehalten werden. Dies kann Vorschriften zur Energieeffizienz, zum Brandschutz und zur Sicherheit umfassen. Bei Gebäuden, die unter Denkmalschutz stehen, sind oft zusätzliche Auflagen zu beachten, die den Erhalt des ursprünglichen Erscheinungsbildes betreffen. Es ist wichtig, sich vor Beginn der Reparaturarbeiten über diese Bestimmungen zu informieren oder einen Fachexperten zu konsultieren, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden.
Die Kosten für eine Fensterreparatur können je nach Umfang der Reparatur, dem Typ des Fensters, den Materialkosten und den Arbeitskosten des Fachbetriebs variieren. Kleinere Reparaturen wie das Ersetzen von Dichtungen oder das Justieren der Beschläge können relativ kostengünstig sein, während größere Reparaturen wie das Ersetzen der Verglasung oder des gesamten Rahmens erheblich teurer sein können. Um eine genaue Schätzung zu erhalten, ist es ratsam, Angebote von mehreren Fachbetrieben einzuholen.
Ja, für die Reparatur oder den Austausch von Fenstern, insbesondere wenn diese Maßnahmen die Energieeffizienz des Gebäudes verbessern, können staatliche Förderungen oder Zuschüsse verfügbar sein. Diese Programme variieren je nach Land und Region und können Steuervergünstigungen, direkte Zuschüsse oder günstige Kredite umfassen. Informationen zu aktuellen Förderprogrammen erhalten Sie bei den zuständigen Energieberatungsstellen oder auf den Webseiten der für Energieeffizienz zuständigen Behörden.
Bei beschädigter Fensterverglasung, sei es durch Risse, Brüche oder Trübung, sollte die Verglasung aus Sicherheits- und Isolationsgründen ersetzt werden. Dies erfordert in der Regel die Unterstützung durch einen Fachmann, da die korrekte Auswahl und Installation der neuen Verglasung essenziell für die Fensterfunktion und -leistung ist. Bei der Auswahl der neuen Verglasung sollten Sie auch überlegen, ob ein Upgrade auf eine energieeffizientere oder schallschützende Verglasung sinnvoll ist.
Eine regelmäßige Wartung kann die Notwendigkeit von Reparaturen erheblich reduzieren. Es wird empfohlen, Fenster mindestens einmal jährlich zu inspizieren und zu warten. Dies umfasst das Reinigen der Rahmen und Verglasungen, das Überprüfen und Schmieren der Beschläge, das Ersetzen beschädigter oder verschlissener Dichtungen und das Kontrollieren der Fensterfunktion. Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Fenster zu verlängern und ihre Funktionalität und Energieeffizienz zu erhalten.
Ja, kleinere Reparaturen wie das Austauschen von Dichtungen oder das Schmieren der Beschläge können in der Regel selbst durchgeführt werden, sofern Sie über die nötigen Kenntnisse und Werkzeuge verfügen. Anleitungen hierzu finden Sie in unseren Ratgebern im Fachmagazin auf Fensterbau.org. Bei größeren Schäden oder wenn Sie unsicher sind, ist es jedoch ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um eine fachgerechte Reparatur zu gewährleisten.
Eine regelmäßige Wartung kann die Notwendigkeit von Reparaturen erheblich reduzieren. Es wird empfohlen, Fenster mindestens einmal jährlich zu inspizieren und zu warten. Dies umfasst das Reinigen der Rahmen und Verglasungen, das Überprüfen und Schmieren der Beschläge, das Ersetzen beschädigter oder verschlissener Dichtungen und das Kontrollieren der Fensterfunktion. Eine regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Fenster zu verlängern und ihre Funktionalität und Energieeffizienz zu erhalten.
Sie sind ein Fensterreparatur-Experte? Hier gehts zu den häufig gestellten Fragen unserer Fachbetriebe.
Sie sind Experte für Fensterreparaturen?Jetzt Aufträge erhalten!
Jetzt registrieren!

Weitere Leistungen unserer Fensterbauer

FenstereinbauTürenbauMarkisen