Fensterbau.org Icon

Die besten Türenbauer in Ihrer Nähe

Finden Sie Türbau-Experten in Ihrer Umgebung. Unverbindlich und kostenlos.

Ein Handwerker befestigt mit einem Akkuschrauber ein Türschloss an einer Tür während des Türeinbaus.

Die besten Bewertungen unserer Türenbauer

Nicht verifizierte Bewertungen: Auch Bewertungen ohne Verifizierung sind wertvoll, wir können lediglich nicht bestätigen, dass die Dienstleistung tatsächlich in Anspruch genommen wurde. Mehr erfahren »

4.9/5
Super Firma, alles vorrätig was gebraucht wurde
Tolle Mitarbeiter, super schnell, sehr kompetent, Preis, Leistung sehr gut. Vielen lieben Dank
22525 Hamburg
5.0/5
Gerne Wieder
Sehr gute und Ordentliche arbeit geleistet!
4.6/5
Haustür-Garagentor-Kellertür-Kellerfenster
Vom Azubi bis zum Chef alle sehr nett und kompetent. Absprachen wurden eingehalten und so sauber gearbeitet. Ich bin froh - das ich bei dieser Firma gelandet bin. Danke dafür an meine Nachbarn die auch sehr zufrieden waren.
1.0/5
Abzocke!!!!!!!
Warnung Wir haben Probleme mit dem Rolladen. Eine Lamelle ist defekt. Erstes Mal: Mitarbeiter kommt guckt hoch - macht nix - kann nicht helfen - sagt Lamelle gebe es gar nicht mehr, App schreibt Rechnung 150€ - und Angebot für neuen Rolladen??? Nichts gemacht und Rechnung. Zweites Mal gleicher Rolladen jetzt Motor kaputt. Gleicher Rolladen immer noch kaputt - Gelichter Mitarbeit macht wieder nichts - sagt, das mit der Lamelle wäre kein Problem - hätte jeder in seinem Auto - repariert aber nicht guckt Rolladen an fährt wieder - diesesmal kein Angebot aber Rechnung in Höhe von 109 €. Achtung nur Abzocke … können nix … Helen nicht verlangen nur richtig viel Geld!
5.0/5
Ich würde wieder beauftragen
Qualitativ hochwertige Sicherheitsfenster gut montiert. Gern wieder.
4.5/5
Hervorragende Qualität
Hir erhält man das "Rundumpaket". Der Service und die Fachberatung stimmen von Anfang bis Ende. Der Einbau hat bei uns auch bei komplizierteren Einbaubedingungen hervorragend funktioniert. Die Qualität der Fenster ist hochwertig und dauerhaft. Wir haben Fenster, die sind 10 Jahre alt, nix zu bemängeln. Danke.
Fensterbau.org in Zahlen
44.000+
Rezensionen
14.000+
Fachbetriebe
673.000+
Erfolgreich vermittelte Aufträge

Türenbauer gesucht? Bei uns finden Sie Experten aus Ihrer Umgebung

Der Türenbau ist ein zentrales Element des modernen Bauwesens und vereint funktionale, ästhetische sowie sicherheitsrelevante Aspekte. Türen dienen nicht nur als Zugangselemente zwischen Räumen oder als Schnittstellen zur Außenwelt, sondern sollen, wie Fenster auch, wesentliche Anforderungen an Wärme- und Schallschutz, Einbruchssicherheit und Barrierefreiheit erfüllen. Von traditionellen Holztüren über hochmoderne Glastüren bis hin zu innovativen Smart-Türen mit elektronischen Steuerungen – die Vielfalt an Materialien, Konstruktionsweisen und Designmöglichkeiten ist enorm. 

Im Türenbau stehen Qualität und Präzision an erster Stelle, denn nur hochwertige Produkte sorgen für Langlebigkeit, Sicherheit und Ästhetik. Ob standardisierte Modelle oder maßgefertigte Lösungen – eine professionelle Beratung hilft dabei, die perfekte Tür für individuelle Bedürfnisse zu finden. Durch die Kombination aus erstklassigen Materialien und moderner Fertigungstechnik entstehen Türen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch funktional höchsten Ansprüchen gerecht werden.

Wer baut Türen ein? 

Viele Fensterbauer bieten neben dem Einbau der Fenster auch den von Türen an. Da Fenster- und Türenbau eng miteinander verwoben sind, insbesondere bei der Fertigung und Montage von Außenelementen wie Haustüren, Balkontüren oder Terrassentüren, verfügt ein erfahrener Fensterbauer über das notwendige Fachwissen zur korrekten Installation. Er berücksichtigt dabei essenzielle Faktoren wie

  • Wärmedämmung,
  • Dichtheit,
  • Einbruchschutz und
  • die statische Integration in die Gebäudehülle.

Besonders im Bereich von Kunststoff-, Aluminium- oder Holz-Aluminium-Konstruktionen arbeiten Fensterbauer oft mit speziellen Profilsystemen, die sowohl für Fenster als auch für Türen verwendet werden. Ein professioneller Einbau ist entscheidend für die Langlebigkeit, Funktionalität und Energieeffizienz der Tür, weshalb Fensterbauer eine Schlüsselrolle bei der fachgerechten Montage spielen.

Kostenlos in nur 3 Schritten einen Experten für den Türenbau finden – ganz in Ihrer Nähe

  1. Um einen Profi für den Einbau von Türen in Ihrer Umgebung zu finden, müssen Sie nur unser Formular ausfüllen und dabei den zu vergebenden Auftrag genau beschreiben. 
  2. In nur wenigen Tagen erhalten Sie unverbindliche Angebote und individuelle Lösungen von unseren qualifizierten Fachbetrieben. 
  3. Vergleichen Sie diese Angebote hinsichtlich Preis, Leistungsumfang und Bewertungen früherer Kunden und entscheiden Sie sich dann für das beste Angebot.

Verlassen Sie sich auf das Fachwissen und die Verlässlichkeit unserer Experten. Schluss mit endlosen Telefonaten und langen Wartezeiten auf einen Handwerker. Bei uns finden Sie schnell und mühelos einen qualifizierten Fachbetrieb aus Ihrer Region. 

Darauf sollten Sie bei der Auswahl einer Haustür achten

AspektBeschreibungwichtige Überlegungen
SicherheitEinbruchschutzWiderstandsklasse RC2 oder RC3
WärmeschutzEnergieeffizienzniedriger Ud-Wert gemäß GEG, gute Verglasung
Stabilität & LanglebigkeitWiderstandsfähigkeit gegen Witterungrobustes Material, regelmäßige Wartung
ÄsthetikDesign und Integrationharmonische Einpassung in die Fassade
PflegeleichtigkeitWartungsfreundlichkeiteinfache Reinigung, geringer Pflegeaufwand, gute Dichtungen
BarrierefreiheitZugänglichkeitflache Türschwellen, breite beziehungsweise hohe Durchgänge
MaterialauswahlMaterialtypenHolz, Aluminium, Kunststoff – je nach Bedarf und Wunsch

Die Optik der Tür sollte sich harmonisch genauso in die Fassade des Gebäudes einfügen wie die der Fenster. Moderne Haustüren zeichnen sich oft durch klare Formen und gerade Linien aus, während klassische Modelle traditionelle Designs wie den Landhausstil aufweisen können. Tools wie Haustür-Konfiguratoren können helfen, die Tür virtuell in die Fassade einzubauen und verschiedene Stile zu testen. Manche Hersteller bieten auch Austtellungen an. 

Beim Kauf einer Balkon- oder Terrassentür sollten Sie auf das Material achten, da es die Pflegeleichtigkeit und Stabilität beeinflusst. Kunststoff ist pflegeleicht und kostengünstig, während Holz-Alu mit den richtigen Fenstern eine besonders gute Kombination aus Dämmung und Witterungsbeständigkeit bietet. Die Maße der Tür sind ebenfalls entscheidend, um eine optimale Durchgangsbreite zu gewährleisten und eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen. Zudem ist die Öffnungsart wichtig, da sie den Komfort und die Funktionalität beeinflusst. Hebeschiebetüren bieten eine gute Wärmedämmung, während Parallel-Schiebe-Kipp-Türen flexibel sind und weniger Platz benötigen.

Höchste Ansprüche: So profitieren Sie von einem Experten in Sachen Türenbau 

Der professionelle Einbau von Innentüren, Haustüren und Terrassentüren durch einen Fachbetrieb ist essenziell, um eine einwandfreie Montage sowie maximale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Unsere fachkundigen Handwerker sorgen dafür, dass die Türen präzise eingesetzt sowie luft- und wasserdicht abgeschlossen sind, wichtige Faktoren zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zum Schutz vor Feuchtigkeitsschäden. Zudem stellen sie sicher, dass alle relevanten Sicherheitsstandards eingehalten werden, insbesondere bei einbruchhemmenden Türen. Eine fachgerechte Installation und eine maßgeschneiderte Lösung tragen nicht nur zur Langlebigkeit der Türen bei, sondern erhält auch den Wert des Hauses und sorgt für langfristigen Wohnkomfort. Finden Sie mit uns einen erfahrenen, zuverlässigen und kompetenten Fachbetrieb in Ihrer Nähe – kostenlos und unverbindlich.

Sie suchen einen Türenbauer in Ihrer Nähe?
Jetzt Experten finden

Tipps & Ratgeber rund um um den Türenbau

Exklusiv in unserem Fachmagazin
haustuer-holz-gruen
Türen | Schiebetüren
11. Aug. 2023
11 min
Eine Haustüre hat mehrere wichtige Funktionen. Sie bietet die Sicherheit der Privatsphäre, Schutz vor Einbrüchen, trägt bei zur Reduzierung des Wärmeverlusts, dient der Geräuschisolierung und das Desi...
hebeschiebetueren
Türen | Schiebetüren
3. Aug. 2023
9 min
Die Hebeschiebetür ist eine innovative und platzsparende Lösung für den Zugang zu Terrassen oder Balkonen. Im Vergleich zu herkömmlichen Terrassen- oder Balkontüren haben diese eine besondere Eigensch...

Türenbauer in der Nähe finden: Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich einen Fenstermonteur über Fensterbau.org?
Um einen Fenstermonteur in der Nähe zu finden, beschreiben Sie zunächst Ihren Auftrag, indem Sie die Suchanfrage auf unserer Webseite ausfüllen. Geben Sie dabei so viele Details wie möglich an, um eine genaue Angebotsabgabe zu ermöglichen. Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie mehrere unverbindliche Angebote von unseren geprüften Fachbetrieben. Vergleichen Sie diese Angebote in Ruhe und entscheiden Sie sich für dasjenige, das Ihren Vorstellungen und Budgetanforderungen am besten entspricht. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, kostenlos das optimale Angebot für Ihre Bedürfnisse zu sichern.
Um einen Experten für den Türenbau über Fensterbau.org zu finden, beschreiben Sie Ihren Auftrag detailliert in der Suchanfrage auf unserer Plattform. Sie erhalten daraufhin mehrere unverbindliche Angebote von qualifizierten Fachbetrieben. Vergleichen Sie diese Angebote hinsichtlich Preis, Erfahrung und Kundenbewertungen, um das für Sie passende Angebot auszuwählen. Sichern Sie sich so kompetente Unterstützung, die Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
Bei der Auswahl einer neuen Tür sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:
  • Material: Holz, Stahl, Aluminium und Kunststoff bieten unterschiedliche Ästhetiken, Haltbarkeit und Preisoptionen.
  • Sicherheit: Prüfen Sie die Sicherheitsmerkmale, einschließlich Schlosssysteme und Verstärkungen.
  • Wärmedämmung: Achten Sie auf die Energieeffizienz, insbesondere den U-Wert, der die Wärmedämmung angibt.
  • Design und Ästhetik: Wählen Sie einen Stil, der zu Ihrer Immobilie passt.
  • Langlebigkeit und Wartung: Berücksichtigen Sie die Widerstandsfähigkeit des Materials gegenüber Witterungseinflüssen und den erforderlichen Wartungsaufwand.
  • Preis: Setzen Sie Ihr Budget realistisch an und vergleichen Sie Angebote.
Der Einbau einer Tür bezieht sich oft auf die Installation einer Tür in einer neuen Öffnung oder als Teil eines Neubaus, was die Errichtung eines neuen Türrahmens einschließen kann. Der Austausch einer Tür bezieht sich hingegen auf das Ersetzen einer bestehenden Tür durch eine neue, was in der Regel die Nutzung des vorhandenen Türrahmens voraussetzt, sofern dieser noch in gutem Zustand ist. Beim Austausch kann es notwendig sein, Anpassungen vorzunehmen, damit die neue Tür perfekt passt.
Beim Türeneinbau sind verschiedene gesetzliche Vorschriften und Normen zu beachten, die je nach Land und Region variieren können. Dazu gehören:
  • Baurechtliche Anforderungen: Diese können Mindeststandards für Sicherheit, Schallschutz, Wärmedämmung und Barrierefreiheit festlegen.
  • Energieeinsparverordnung (EnEV): Vorgaben zur Energieeffizienz, insbesondere bei Außentüren, um den Wärmeverlust zu minimieren.
  • Brandschutzbestimmungen: Anforderungen an Materialien und Konstruktion, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern.
  • Barrierefreiheit: Vorschriften zur Gewährleistung des Zugangs für Menschen mit Behinderungen, z.B. durch bestimmte Türbreiten und Schwellenhöhen.
Die Kosten für den Einbau einer Tür umfassen Materialkosten, abhängig von Material, Design und Sicherheitsmerkmalen, sowie Arbeitskosten, die sich nach der Komplexität des Einbaus richten. Zusätzliche Ausgaben können für spezielles Montagematerial und eventuelle Anpassungen am Türrahmen entstehen. Auch die Entsorgung alter Türen und die Mehrwertsteuer sollten bei der Budgetplanung berücksichtigt werden.
Wenn eine Tür klemmt oder sich nicht richtig schließen lässt, überprüfen Sie zunächst die Scharniere und Beschläge auf Lockerheit und justieren Sie diese bei Bedarf nach. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es an einer Verformung der Tür oder des Rahmens liegen, was eine Anpassung oder im Extremfall einen Austausch erforderlich machen könnte. In manchen Fällen kann auch eine Neuausrichtung des Rahmens notwendig sein.
Die Wahl des Materials hängt von Ihren Prioritäten hinsichtlich Ästhetik, Sicherheit, Wärmedämmung und Budget ab:
  • Holz bietet eine natürliche Optik, benötigt aber mehr Wartung.
  • Stahl ist besonders sicher und widerstandsfähig, kann aber bei Isolierung und Design Einschränkungen haben.
  • Aluminium ist leicht, langlebig und wartungsarm, bietet aber eine geringere Wärmedämmung als andere Materialien.
  • Kunststoff (z.B. PVC) ist kostengünstig, bietet gute Isoliereigenschaften und benötigt wenig Wartung.
Ein qualifizierter Türenbauer sollte über Zertifikate oder Qualifikationen verfügen, die seine Fachkenntnisse und die Einhaltung der Branchenstandards bestätigen. Dazu gehören Ausbildungszeugnisse im Schreiner- oder Tischlerhandwerk, Zertifikate von anerkannten Branchenverbänden oder spezielle Schulungen zu Sicherheits- und Einbauvorschriften. Die Zertifizierung nach ISO-Normen kann ebenfalls ein Indikator für Qualitätsmanagement und Kundenorientierung sein.
Um sicherzustellen, dass der Türeneinbau den aktuellen Energieeffizienzstandards entspricht, sollte der Türenbauer Materialien und Einbaumethoden verwenden, die den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) oder ähnlichen lokalen Bestimmungen genügen. Dies umfasst die Verwendung von Türen mit angemessenem U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient), die korrekte Installation und Abdichtung zur Vermeidung von Wärmebrücken und die Verwendung von Dämmmaterialien im Rahmenbereich. Eine fachgerechte Beratung durch den Türenbauer kann Kunden dabei unterstützen, die besten Optionen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu wählen.
Sicherheitsaspekte spielen beim Türeneinbau eine entscheidende Rolle, insbesondere bei Eingangs- und Außentüren. Der Türenbauer sollte in der Lage sein, Türen zu installieren, die den lokalen Sicherheitsvorschriften entsprechen, einschließlich Einbruchschutz durch Mehrpunktschließsysteme, verstärkte Türrahmen und Sicherheitsglas. Die Berücksichtigung der regionalen Kriminalitätsrate und spezifischer Sicherheitsbedürfnisse des Kunden ist ebenfalls wichtig, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Sie sind ein Türenbauer? Hier gehts zu den häufig gestellten Fragen unserer Fachbetriebe.
Sie sind Experte für Türenbau?Jetzt Aufträge erhalten!
Jetzt registrieren!

Weitere Leistungen unserer Fensterbauer

FenstereinbauFensterreparaturMarkisen